Luzides Träumen beschreibt das Bewusstsein darüber, dass man gerade träumt - teilweise kann man den Traum sogar steuern. Wir erklären in 100 Sekunden, wie man das luzide Träumen trainieren kann, um selbst Herr:in der eigenen Traumwelt zu werden!
Zähneputzen ist Teil des ganz gewöhnlichen Alltags und doch gibt es einige Fragen, die nur die wenigsten beantworten könnten. Wofür sind zum Beispiel die Streifen in der Zahnpasta oder welcher Stoff ist besonders kariesresistent?
Dieses Mal besuchen wir einen Lost Place, der zwar nicht mehr bewohnt ist, trotzdem aber hin und wieder besucht und bestaunt wird. Dieses Ghetto wurde nämlich in eine Gallerie riesiger Kunstwerke verwandelt.
Die britische Variante B.1.1.7. ist in Großbritannien und Irland inzwischen weit verbreitet. Obwohl die Variante als ansteckender gilt, scheint sie dort nicht dauerhaft zu mehr Infektionen zu führen. Ein Anstieg der Fallzahlen war in beiden Ländern nur vorübergehend beobachtet worden.
Bei Kitchen Moves treffen zum ersten Mal Matthias und Bernd aufeinander. Während Matthias sich auf seine Küchengeräte verlässt, braucht Bernd nur sein geballtes Wissen und Können als Profikoch. Aber reicht das, um bessere Kartoffelpuffer zu machen?
Jan hat Jahre lang als Informant für die Polizei gearbeitet und war sowohl im Rotlichtmilieu als auch in der Rocker-Szene undercover unterwegs. Wir haben ihm 10 sehr persönliche Fragen zu seiner Zeit als V-Mann gestellt.
Corona wird ein Problem für Jahre, nicht nur für Monate. Das prognostiziert Dr. Rolf Apweiler, einer der führenden Bioinformatiker Europas. Bereits im Januar warnte er Bund und Länder vor den Auswirkungen der entdeckten Corona-Mutation.
Sven Bauer ist der Gründer der BMZ Group, die mittlerweile über 4.000 verschiede Akkus auf Basis von Lithium-Ionen entwickelt. Wir wollen wissen, was den speziellen Akku von allen anderen unterscheidet.
Es gibt kaum Lebensmittel, die für immer halten, doch manche verdienen zu Recht den Titel "Superfood". Wir zeigen euch in 100 Sekunden die am längsten haltbaren Lebensmittel.
Du hast viel Geld gespart, weißt aber nicht so recht wohin damit? Auf der Bank mindert sich mit der Zeit der Wert, doch wir haben ein paar weitere Vorschläge, die vielleicht besser funktionieren könnten.
Zocken für den Lebensunterhalt? Was für manche nach reinem Nervenkitzel klingt, ist für Dirk Paulsen Realität. Seit 30 Jahren wettet er nun auf Sportereignisse und das durchaus sehr erfolgreich. Wir haben ihm dazu 10 sehr persönlich Fragen gestellt.
Galileo Reporter Matthias Fiedler arbeitet diesmal 2 Tage lang in einer Bäckerei und hilft bei der Zubereitung von Faschingskrapfen. Womit er nicht gerechnet hat ist wie viel man dabei falsch machen kann und wie anstrengend der Job ist.
In den kommenden Tagen werden drei Missionen den Planeten Mars erreichen. Zwei davon werden zur Landung ansetzen.
Damit Sendemasten in der Stadt nicht zu sehr ins Auge stechen, werden sie proffesionell und versteckt angebracht. Bei der großen Menge an Masten ist das auch notwendig, doch wer kümmert sich darum? Und wo werden die Sendemasten versteckt?
Wir haben nützliche Alltagstipps für euch rausgesucht und erklären sie in 4 einfachen Schritten. Doch Vorsicht! Einen der Schritte haben wir frei erfunden - findest Du den Fehler?
Vor vielen Millionen Jahre entstanden die königlichen, weißen Klippen nahe Dover, so das Dover Museum. Spaziergänger konnten nun filmen, wie sich ein riesiger Brocken löst und in den Ärmelkanal fällt.
Obdachlose sind gegenwärtig am schlimmsten von den eisigen Temperaturen betroffen. Eine simple, kostenlose App kann helfen, ihnen dringend nötige Hilfe zukommen zu lassen.
Der größte bislang bekannte Asteroid, der uns 2021 besuchen wird, hat einen Durchmesser von bis zu 1,7 Kilometer.
Deutschland ist zum Teil auch bekannt für viele Gesetze und oft sind diese auch absolut sinnvoll und notwendig. Doch in diesem Sitzquiz geht es nur um die absurden Gesetze - kannst du erkennen, welches erfunden ist und welches tatsächlich existiert?
In Deutschland sind sie vorwiegend als "Maultaschen" bekannt, doch Teigtaschen gibt es in den verschiedensten Varianten. Um einige davon kennenzulernen, haben wir uns 3 Nationen vorgenommen, die ihre ganz eigene Version der Teigtasche haben.
Beängstigend viele Menschen sind obdachlos und kämpfen v.A. im Winter mit der Kälte. Damit niemand mehr auf der Straße erfrieren muss, setzt Bas Timmer sich für die Herstellung und Verbreitung von Sheltersuits ein, die Obdachlosen Schutz bieten können.
Am 6. Februar 2018 schickte Elon Musk einen roten Tesla Roadster ins All. Anlässlich des dreijährigen Jubiläums stellt sich die Frage: Wo ist das Auto heute?
Auf diesem Platz werden etwa 25.000 Neuwagen aufbewahrt und streng bewacht. Doch wieso sammeln sich hier so unglaublich viele Autos?
Claire Oelkers stellt sich der Herausforderung und arbeitet 2 Tage lang als Altglassortiererin. Klingt erst mal unkompliziert, doch diese Arbeit sollte man auf keinen Fall unterschätzen.
Chili ist ein feuriges und sehr schmackhaftes Gericht, das zum Beispiel in der mexikanischen Küche sehr beliebt ist. Doch wer hat das erste Rezept erfunden? Ist die wahre Heimat des Chili Texas oder Illinois?
Vor Allem in diesen Zeiten bestellen wir unheimlich viel und oft kommt es dadurch zu Verzögerungen bei den Lieferzeiten. Wir haben Vincent für 2 Tage in einem Paketshop arbeiten lassen, um zu verstehen, wie viel Arbeit tatsächlich dahinter steckt.
Der Guelb er Richat, oder auch Auge der Sahara genannt, ist ein mysteriöses Gebilde in Mauretanien im Westen der Sahara. Das Besondere des Ortes sieht man aber erst aus dem Weltall.
Der Berliner Flughafen "Tegel" verkauft nun zahlreiche Objekte, die nicht mehr gebraucht werden zu günstigen Preisen. Wer also noch ein paar Stühle oder einen Fernseher braucht, kann sich online etwas reservieren und abholen.
In dieser Ausgabe von "Kitchen Moves" dreht sich alles um verschiedene Versionen von Tacos. Kann Haro mit seinen Küchengadgets bessere Tacos als ein Profikoch zubereiten?
Wissenschaftler haben eine Entdeckung gemacht, die die medizinische Behandlung von Krebs für immer verändern könnte.
Bei Produkten mit grünen Siegeln denkt der Kunde oft automatisch, dass er damit dem Klima und der Umwelt generell einen Gefallen tut. Aber trifft das auch immer zu? Wir haben diese Frage im Rahmen eines Quizes G-klärt!
In einigen Ländern ist es bereits selbstverständlich, dass Feiertage, die auf einen Samstag oder Sonntag fallen, später an einem Werktag nachgeholt werden. Nun wird auch in Deutschland über die Einführung eines ähnlichen Konzepts diskutiert.
Noch immer wirft die Legende um das Monster von Loch Ness Rätsel auf. Ein Forscher wirft nun eine interessante These in den Raum.
Der Zusammenhang zwischen Beruf und Brustkrebsrisiko wurde jetzt im Rahmen einer dänischen Studie erforscht. Verglichen wurden hierfür rund 40.000 Fälle von Brustkrebs.
Ein normales Bett in ein Wasserbett verwandeln und eine Fußmatte als Wecker? Wir haben die neuesten Gadgets für einen erholsameren Schlaf für euch getestet.
Auf Madagaskar entdeckten Forscher eine bisher unbekannte Chamäleon-Art, die überraschend klein geraten ist.
Mit Neolign sollen alte Möbelstücke auf einzigartige Weise recycelt werden können. Damit könnte Sperrmüll schon bald der Vergangenheit angehören. Doch wie genau funktioniert das Recyceln?
In eine Drohne einsteigen, die dich autonom zu deinem Ziel fliegen kann, ist keine Zukunftsmusik mehr. Eine derartige Drohne gibt es jetzt wirklich und wir haben sie sogar schon getestet.
Die Mordaufklärungsrate in Deutschland beträgt 94 Prozent und dass kaum ein Verbrechen ungeklärt bleibt, liegt vor Allem an der Forensik. Um die Ursprünge dieser bedeutsamen Wissenschaft zu verstehen, lernen wir 3 der wichtigsten Pioniere der Forensik kennen.
Nachdem wir auf vieles verzichten müssen im Lockdown, können wir immerhin sehen, dass sie die Maßnahmen gelohnt haben. Der Inzidenzwert ist fortwährend gesunken und nun endlich unter 100 - das macht uns alle zu Lockdownhelden!