Brot vom Bäcker hat mittlerweile oft "Feinkostpreise". Kein Wunder, dass rund die Hälfte des Brotes in Deutschland aus dem Supermarkt stammt. Es ist praktisch, günstig und gar nicht so schlecht. Aber stimmt das? Reporter Martin schaut hinter die "Kruste".
Campingplätze sind eine Welt für sich. Wer sich hier nicht auskennt, tappt schnell in ein zeltgroßes Fettnäpfchen. Wie verhalte ich mich also möglichst rücksichtsvoll und genieße gleichzeitig meine freie Zeit?
Im Süden Chinas liegt eine der wohl ungewöhnlichsten Ferienanlagen der Welt: eine gigantische Pool-Siedlung mit einer Gesamtlänge von insgesamt 2,5 Kilometern. 180 Ferienhäuser, alle mit direktem Zugang zum Wasser. "Galileo" hat sich dort umgeschaut.
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie gigantische Torten. Wir haben uns das ganze vom Boden aus angesehen und die Menschen hinter den Gartenpforten kennengelernt.
New York ist für viele Deutsche das beliebteste Reiseziel in den USA, doch leider auch ziemlich teuer. Doch es gibt Möglichkeiten, um New York auch günstig zu erleben. Vincent und Vivi waren im Big Apple, um die besten Tipps und Tricks herauszufinden.
Manche Menschen hören einen Ton und können ihn sofort benennen. Diese Menschen besitzen das absolute Gehör. Wie man das trainieren kann und warum Chinesen und Thailänder hier im Vorteil sind, verraten wir in 100 Sekunden.
Sie sieht aus wie ein Roboter, bewegt sich wie eine Maschine, ist aber ein Mensch! In einem Restaurant in China ist Robo-Frau Qin die Attraktion! Doch was steckt hinter der perfekten Performance? Galileo-Reporterin Funda Vanroy hat die Robo-Frau getroffen.
Aufwachen mit dem eigenen Flugzeug vor der Tür? Im Airpark Müritz ist das möglich. Aber wie fühlt sich das an? Ist das Leben am Flugplatz ein ständiges Abenteuer – oder nervt es, wenn am Wochenende Kleinflugzeuge direkt vor der Haustür starten und landen?
In Italien braucht die perfekte Tomatensoße nur wenige Zutaten: Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, frisches Basilikum, Salz. In Deutschland braucht man Eine mehr: Zucker! Doch kann Zucker wirklich den sauren Geschmack neutralisieren?
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und damit auch die Frage: Wie komme ich schnell und bequem von A nach B? Ein Mietwagen ist da oft die beste Lösung, sorgt manchmal aber auch für Stress. Wir klären die wichtigsten Do's & Dont's rund ums Thema Mietwagen.
Ein Hotel auf Rädern, was heute in Portugal und morgen in Marokko ist? Das gibt es wirklich! Doch wie funktioniert das es? Reporter Martin Dunkelmann hat sich es sich genauer angeschaut.
Das Idaho Rope-Rescue-Team ist eines der besten Seil-Rettungsteams der Welt. Auch Jared Giles verdankt den Spezialeinheit sein Leben. Wie er den Sturz in 30 Meter Tiefe überlebte und gerettet werden konnte, seht ihr im Video.
Der Thermomix der Firma Vorwerk ist ein echter Verkaufsschlager. Die einen lieben ihn, für die anderen ist die Küchenmaschine überteuerte Spielerei. Doch woher kommt der Thermomix-Hype? "Galileo" hat sich das Erfolgskonzept von Vorwerk genauer angeschaut.
Babykäfig, Fußgängerfänger an Autos oder Netze zum Einfangen von Dieben - diese Erfindungen klingen kurios, doch es gab sie wirklich. Wir haben sie uns genauer angeschaut.
Richard Boccato produziert in New York die wohl teuersten Eiswürfel der Welt. Zehn Dollar kostet das Stück. Doch was macht diese Eiswürfel so besonders und welche Weltstars fahren darauf ab? "Galileo" hat den Ice-Dealer besucht.
Es ist ein Feuer, das seit Jahrtausenden brennt, ohne zu erlöschen. In der Türkei gibt es eine Flamme, die zu einem Insta-Hotspot geworden ist. Doch was ist das Geheimnis dahinter? Warum gibt es diese rätselhafte ewige Flamme?
"Galileo"-Reporter Matthias Fiedler zeigt die besten Tricks für die Spülmaschine!
Kaum eine Straße ist so ikonisch, hat so viele Mythen und Legenden. "Galileo" zeigt, wie die Straße zum Iconic Place geworden ist und wie sich die Wall Street heute neu entwickelt. Dafür folgen wir vier Menschen, die ganz eng mit der Ikone verbunden sind.
"Galileo"-Reporter Matthias Fiedler testet innovative Fahrrad-Safety-Gadgets, die das Fahrradfahren sicherer machen sollen. Lohnt sich die Investition?
In der Kleinstadt Uhingen hat sich Rentner Achim ein Freibad in seinen Garten gebaut - für alle! Der Wettkampfschwimmer will so dem Schließen vieler öffentlicher Freibäder entgegenwirken und Kindern ermöglichen, Schwimmen zu lernen.
"Galileo" zeigt, was das Geheimnis hinter einem perfekten Song ist.
In der chinesischen Gemeinde Nanshan passiert jeden Tag ein eigentümliches Schauspiel. Im Ganzen Dorf wird Teig geknetet, gezogen und aufgehängt: ein Großteil der Bevölkerung stellt hier Hand Pulled Noodles her. Was steckt hinter der Tradition?
Aufblasbare Stand-Up-Paddle-Boards gibt’s in allen Preisklassen - vom Schnäppchen bis zum Premium-Modell. Aber heißt teuer automatisch besser? Oder reicht vielleicht schon das günstige Board für den perfekten Tag auf dem Wasser? "Galileo" macht den Test!
Wenn riesige LKWs verunglücken und Autobahnen lahmlegen, rücken sie aus: Die XXL-Abschlepp-Profis! Heute mit dabei: "Galileo"-Reporter Christoph. Er begleitet das Team zwei Tage lang und packt unter hohem Zeitdruck selbst mit an.
"Galileo" zeigt, wie ein deutscher Tüftler beinahe dafür gesorgt hätte, dass die Post per Rakete verschickt wird.
Haben sie schon so etwas schon mal gesehen? Einen Seeweg, der eine Autobahn schneidet. Diese mehr als ungewöhnliche Straßenkreuzung ist nicht etwa KI-erzeugt - es gibt sie tatsächlich. Und zwar mitten in den Niederlanden!
Glücksgefühle zum Frühstück: für die meisten Deutschen reichen dafür ein paar Löffel Erdbeerkonfitüre. Aber wie wird die eigentlich hergestellt? "Galileo" zeigt die Produktion in einer Fabrik und in einer kleinen Manufaktur.
Wie lief das Leben des Borneo-Orang-Utan Ken Allen ab, der immer wieder versuchte aus dem Zoo auszubrechen?
Simone und Malcolm gehören zu den Pronatalisten, die sich bewusst für möglichst viele Kinder entscheiden. Das Ziel: eine neue Generation besonders leistungsfähiger Amerikaner. "Galileo" zeigt einen persönlichen Einblick in den Alltag der Familie.
Die Halbinsel Wustrow in Mecklenburg Vorpommern ist seit 90 Jahren gesperrt. Sie ist eine verbotene Zone, die wie eine Zeitkapsel ein wichtiges Stück deutscher Geschichte konserviert. "Galileo" hat das Sperrgebiet zusammen mit Inselförster Marius erkundet.
"Galileo" zeigt die besten Tipps und Tricks bei Gesellschaftsspielen!
Familie Kaulis hat ein ganz spezielles Haustier: Frau Meyer, 44 Jahre alt, 100 Kilo schwer, 82 Zähne. Der Alligator gehört zur Familie wie bei anderen der Hund. Was steckt hinter der außergewöhnlichen Mitbewohnerin?
Die "Beste Airline der Welt" 2024 Emirates verspricht ihren Gästen außergewöhnlichen Service sowie Luxus und Komfort in allen Kabinenklassen. "Galileo"-Reporterin Claire Oelkers nimmt die Airline unter die Lupe.
In Chengdu, China, steht ein Wohngebäude, das aussieht wie ein überdimensionales Puppenhaus: das Manhattan Nature Giant Dollhouse. Doch wie lebt es sich dort? "Galileo" trifft Bewohner wie Liu Yingying und ihrem Mann Shao Yao.
Nach vorne theoretisch eher leicht, nach hinten schwierig. Das sagen Expert:innen über Zeitreisen. "Galileo" erklärt was dahinter steckt!
Das Treppendorf Shangbaligou lockt durch seine Treppe Besucher an, die bereit sind, diese zu erklimmen. Der Pfad ist für die Dorfbewohner jedoch mehr als nur ein Zugang: Er ist die Lebensader für ihren Alltag und eine Verbindung zur Welt.
441 Menschen sind 2024 laut DLRG ertrunken. Und auch in Schwimmbädern kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, vor allem bei Kindern. Künstliche Intelligenz könnte hier helfen und die Bademeister unterstützen. Wie das funktioniert, zeigt "Galileo".
Eisburger, Pizza-Croissants oder ein Crunchy Corndog: Das alles sind Leckereien, die gerade voll im Trend liegen! "Galileo"-Food Expertin Mona Hiermaier macht den Test und findet heraus, welches Trend-Food den Hype wirklich wert ist.
Erlebnistour-Plattformen laufen in der Ferienzeit heiß. Ins Museum ohne Anstehen oder eine Kanu-Tour mit einem Local-Guide - das alles gibt’s gebündelt in einer App. Aber geht das auch günstiger? "Galileo" macht den Test im Erlebnis-Duell!
In Russland ist Präsident Putin nach wie vor beliebt und es gibt kaum Kritik an der Militäroperation in der Ukraine. Auch weil der Kreml ein hocheffizientes Propaganda-System aufgebaut hat. "Galileo" zeigt, was dahinter steckt.