Anzeige

Ansatz kaschieren ohne Färben – 10 tolle Anti-Ansatz-Tipps

  • Veröffentlicht: 19.05.2022
  • 16:03 Uhr
Article Image Media
© ingimage

Ein herausgewachsener Ansatz ist zwar schon lange kein No-Go mehr, aber andererseits gibt es genug Menschen, die diesen Look nicht so prickelnd finden. Und alle 4 Wochen im Salon den Ansatz färben ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer. Wir haben 10 tolle Tipps für euch, mit denen ihr den Ansatz kaschieren könnt, ohne ihn färben zu müssen – von praktischen Frisuren über Accessoires bis hin zu getönten Styling-Helfern.

Anzeige

Ansatz kaschieren #1: Ansatzspray

Der Klassiker unter den Kaschier-Hilfen: Haar-Ansatzspray. Das Spray in verschiedenen Farbtönen von Blond bis hin zu Schwarzbraun kaschiert schnell und effektiv einen herausgewachsenen Haaransatz. Die Dose kurz schütteln und ganz easy auf den Scheitel sprühen, fertig! Das schonende Spray legt sich als dünne Farbschicht auf die Haare und schafft harmonische Übergänge. Bis zur nächsten Haarwäsche sieht euer Haar wieder perfekt aus.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige
Anzeige

Ansatz kaschieren #2: Ansatzpuder

Dunkle Ansätze lassen sich mit Haaransatz-Puder ganz easy wegpinseln. Tragt das Puder einfach mit einem Pinsel auf den Ansatz und verblendet damit sanft die Übergänge. So ist der Ansatz zwar nicht weg, aber der Übergang ist harmonisch und fällt nicht so sehr auf. Extra-Tipp: Das klappt übrigens auch mit Augenbrauen-Puder in eurer Naturhaarfarbe!

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ansatz kaschieren #3: getönte Styling-Helfer

Mit einem getönten Schaumfestiger in der passenden Farbe schlagt ihr gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: Zum einen bringt ihr Volumen und Spannkraft ins Haar, zum anderen lässt sich der Haaransatz färben, denn die Farbe legt sich gleichmäßig um den Haarschaft und gleicht Farbunterschiede aus. Gebt dazu mit einem Pinsel ein wenig Schaumfestiger auf den trockenen oder feuchten Haaransatz, föhnt und stylt die Haare wie gewohnt. Besonders bei dunklen Haaren mit grauem Ansatz könnt ihr damit tolle Erfolge erzielen. Getöntes Trockenshampoo oder Haarpuder funktionieren übrigens genauso.

Anzeige

Ansatz kaschieren #4: Volumen

Volumen im Haar lässt in Sekundenschnelle einen herausgewachsenen Haaransatz optisch verschwinden. Den Ansatz einfach mit einem Kamm leicht antoupieren und mit etwas Haarspray fixieren. Alternativ könnt ihr auch Trockenshampoo zum Fixieren in die Haare geben. Durch das Toupieren wirkt der Ansatz kürzer und fällt nicht so auf.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ansatz kaschieren #5: Mit Accessoires ablenken

Liebt ihr Tücher, Haarreifen oder Scrunchies? Damit könnt ihr prima vom Ansatz ablenken oder ihn ganz verdecken! Lasst eurer Fantasie freien Lauf, einzige Vorgabe ist, dass die Haare nicht zu streng zurückgenommen werden. Haarbänder und Tücher werden direkt am Haaransatz gebunden, so ist der Ansatz versteckt und ihr könnt das Haar offen oder als Zopf tragen. Trendige Scrunchies und große Haarspangen sind wahre Eyecatcher und lenken vom Ansatz ab. Im Sommer ist auch ein klassischer Sonnenhut ein angesagtes und vor allem ansatzverdeckendes Accessoire.

Egal ob Tuch, Scrunchie oder Haarreif – ein Haar-Accessoire gilt als simpler Styling-Tipp, denn hiermit lässt sich jeder Ansatz kaschieren.
Egal ob Tuch, Scrunchie oder Haarreif – ein Haar-Accessoire gilt als simpler Styling-Tipp, denn hiermit lässt sich jeder Ansatz kaschieren.© Westend61
Anzeige
Anzeige

Ansatz kaschieren #6: Locken

Locker gestylte Wellen und Locken sorgen für Schwung und Volumen und ziehen die Blicke auf sich. So lässt sich zwar nicht der Haaransatz färben, aber der Blick wird vom Ansatz abgelenkt und niemand schenkt ihm Beachtung. Perfekt kaschiert! Gebt einen Hitzeschutz in die Haare und zaubert mit einem Lockenstab Wellen in die Mähne. Alternativ könnt ihr die Haare auf Lockenwickler oder zu kleinen Schnecken eindrehen, das gibt schöne Beach Waves.

Ansatz kaschieren #7: Frisuren zum Kaschieren

Undone ist ein running Frisurentrend! Denn glatt herunterhängende Haare offenbaren einen Ansatz auf den ersten Blick. Besser sind verschiedene Frisuren, mit denen ihr geschickt einen grauen oder ungefärbten Haaransatz kaschieren könnt.

Für alle, die ihren Haaransatz kaschieren möchten: Hier findet ihr Styling-Tipps, die im Handumdrehen graue Haare verschwinden lassen!
Für alle, die ihren Haaransatz kaschieren möchten: Hier findet ihr Styling-Tipps, die im Handumdrehen graue Haare verschwinden lassen!© Westend61
  • Lose Zöpfe: Ein lässig-lockerer französischer Zopf und andere Flechtfrisuren sind immer ein Hingucker und lenken damit vom Ansatz ab. Achtet darauf, den Zopf nicht direkt am Ansatz zu beginnen.
  • Seitenscheitel: Locker mit den Fingern gezogen, wirkt der Seitenscheitel sehr natürlich und verschwindet aus dem direkten Blickfeld. Je unregelmäßiger der Scheitel gezogen ist, desto mehr verschwimmen die Ansatzgrenzen.
  • Messy Bun: Da die Frisur weder präzise noch ebenmäßig ist, ist ein hoher Messy Bun ideal, um den Ansatz zu kaschieren. Das Haar am Kopf wirkt eher wie durchgesträhnt und steht in einem coolen Kontrast zum gefärbten Dutt.
  • Pony: Ein Pony offenbart mehr Farbe und lässt den Ansatz weniger auffallen. Achtet jedoch darauf, dass der Pony noch viel von der Färbung zeigt. Je höher er beginnt, desto unauffälliger wird der Ansatz.
  • Super Sleek: Wenn euer Ansatz schon viele Zentimeter herausgewachsen ist, könnt ihr alle Tipps vergessen und euch einen Sleek-Look frisieren. Glatt und glänzend werden die Haare streng zurückgenommen und zum Bun gedreht. Dieser ist noch gefärbt und steht im krassen Gegensatz zum restlichen Haar, das sich in seiner Naturfarbe zeigt. Ein toller Look, wenn ihr die Haarfarbe ganz herauswachsen lassen wollt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ansatz kaschieren #8: Haar-Make-up

Dunkler Lidschatten oder Mascara aus eurem Kosmetiktäschchen machen auch beim Kaschieren des Ansatzes einen guten Job, zumindest bei braunen Haaren. Dazu wird ein brauner oder schwarzer Lidschatten mit einem Pinsel unmittelbar am Ansatz auf die Kopfhaut gegeben, ein paar vorsichtige Mascara-Striche auf dem Ansatz machen die Kaschierung perfekt. Um erste graue Haare abzudecken und das Auffrischen minimaler Ansätze, gibt es sogar Concealer, die mit einem Schaumstoff-Applikator aufgetragen werden.

Von Make-up für die Haare bis hin zu Styling-Tipps, die den Haaransatz kaschieren – diese Hacks, solltet ihr kennen!
Von Make-up für die Haare bis hin zu Styling-Tipps, die den Haaransatz kaschieren – diese Hacks, solltet ihr kennen!© Westend61

Ansatz kaschieren #9: Soft Ombré Hair

Wer von einem helleren Farbton zurück zur Naturfarbe möchte und nur einen schwachen Kontrast zwischen Ansatz und Längen hat, liegt voll im Trend, wenn der Ansatz gar nicht kaschiert wird. Denn Soft Ombré Hair ist DIE Trendfrisur 2022 und sieht total natürlich aus. Die Soft-Variante des populären Ombré Hair weist einen deutlich schwächeren Kontrast als das Original auf.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ansatz kaschieren #10: Ansatz nachfärben

Wenn ihr den Ansatz nicht nur kaschieren, sondern loswerden möchtet, gibt es nur noch eine Möglichkeit: den Ansatz färben. Wenn ihr geübt seid, könnt ihr das zu Hause machen, im Zweifelsfall ist der Gang zum Frisiersalon die bessere Alternative. Beim DIY-Färben: Achtet auf die richtige Farbe und wählt lieber eine etwas hellere Nuance. Denn meistens werden Farben aus der Drogerie dunkler als erwartet.

Haaransatz? Hier lest ihr 10 einfache und vor allem effektive Tipps, wie ihr den dunklen Ansatz kaschieren und graue Härchen verstecken könnt.
Haaransatz? Hier lest ihr 10 einfache und vor allem effektive Tipps, wie ihr den dunklen Ansatz kaschieren und graue Härchen verstecken könnt.© bojanstory
Mehr News
Mond
News

Shakira vertraut darauf: Diese Tage sind im Herbst 2023 ideal für den Friseurbesuch - laut Mondkalender!

  • 29.09.2023
  • 12:05 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group