Er war Außenseiter – nun ist er Favorit: Zohran Mamdani gewinnt überraschend die Vorwahl der Demokraten in New York. Seine Ideen polarisieren, Donald Trump schäumt unterdessen.
Zohran Mamdani hat sich zum Sieger der demokratischen Vorwahl für das Bürgermeisteramt in New York City erklärt und könnte damit der erste muslimische Bürgermeister der Stadt werden.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kann sich vorstellen, sein Bundesland zu verlassen, sollte die AfD nach der Landtagswahl 2026 die Regierung übernehmen.
Annalena Baerbock ist neue Präsidentin der UN-Vollversammlung – und ihr Gehalt kommt aus Deutschland.
Die niederländische Regierungskoalition ist aufgrund heftiger Meinungsverschiedenheiten in der Migrationspolitik auseinandergebrochen.
Paukenschlag bei den Präsidentschaftswahlen in Polen: EU-kritischer Kandidat gewinnt / Festnahme nach Krankenhausfeuer in Hamburg / Terrorangriff in Colorado / Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist ausgebrochen.
Annalena Baerbock ist Präsidentin der UN-Vollversammlung – ein prestigeträchtiger, aber vor allem symbolischer Posten. Im September wird sie das Amt in New York antreten.
Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl in Polen knapp gewonnen. Laut den Zeitungen „Rzeczpospolita“ und „Onet.pl“ erhielt der 42-jährige Historiker und Kandidat der rechtskonservativen PiS-Partei knapp 51 Prozent der Stimmen.
Das gab's noch nie in der Bundesrepublik. Friedrich Merz wurde im ersten Wahlgang NICHT zum Bundeskanzler gewählt, erst aufs zweite Mal hat es geklappt. Was das bedeutet, wie es jetzt weitergeht und was sein Heimatdorf dazu sagt, siehst du hier.
Letztmals vor der Wahl des neuen Papstes treffen sämtliche Kardinäle am 6. Mai im Vatikan zur sogenannten Generalkongregation zusammen. Danach beginnt das Konklave.
Während Tausende Menschen gespannt auf die Farbe des Rauchs auf dem Petersplatz in Rom warten, sorgt ein unerwarteter Besucher für Aufsehen: Eine Möwe stiehlt der feierlichen Papstwahl plötzlich die Show.
Die Kanzlerwahl für Friedrich Merz wurde zur historischen Zitterpartie. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann gibt Einblicke in die angespannte Stimmung hinter den Kulissen.
Nach den Koalitionsverhandlungen ist es nun so weit: Friedrich Merz will sich im Bundestag als Bundeskanzler zur Wahl stellen. Wird die sehr dünne Mehrheit von SPD und Union ausreichen?
Donald Trump und seine US-Zölle / Liberale-Partei gewinnt Wahlen in Kanada / SPD-Votum über Koalitionsvertrag mit CDU endet / Kauflaune gestiegen
Nach dem Wahlsieg von Mark Carney bei der kanadischen Parlamentswahl, gratulierte ihm auch der US-Präsident Donald Trump. Die beiden Politiker wollen in Zukunft versuchen, enger zusammenzuarbeiten.
In Umfragen deutete sich zuletzt ein enges Rennen an: Unter dem Druck aggressiver Zollpolitik und Annexions-Drohungen von US-Präsident Donald Trump wählt Kanada am heutigen Montag (28. April) ein neues Parlament.
Bei der Präsidentenwahl in Ecuador hat der Amtsinhaber Daniel Noboa gegen seine linke Herausforderin Luisa Gonzáles in einer Stichwahl gewonnen.
Trumps Zollpaket könnte seine Republikaner bei den nächsten Wahlen teuer zu stehen kommen, glaubt Parteikollege Ted Cruz. Entscheidend sei auch, wie sich andere Länder jetzt verhalten.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine vorübergehend unter die Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Neuwahlen zu ermöglichen.
Es sind die größten Proteste in der Türkei seit Jahrzehnten: Auslöser war die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu.
US-Präsident Donald Trump plant, die Regeln für die Stimmabgabe in den Vereinigten Staaten durch eine weitreichende Anordnung zu verschärfen. Um dieses Ziel zu erreichen, will er massiven finanziellen Druck auf US-Bundesstaaten ausüben.
Nur wenige Stunden nach seiner Verhaftung und Amtsenthebung als Bürgermeister von Istanbul hat die Oppositionspartei CHP Ekrem Imamoglu offiziell als Präsidentschaftskandidaten nominiert.
Bei den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gelten offenbar strikte Vorgaben für die Kommunikation nach außen.
Melf Hansen hat bisher noch keinerlei Politik Erfahrung, ist jetzt aber entschlossen, der Insel "In den Arsch zutreten" und die Insel nochmal richtig aufzupäppeln.
Machtwechsel in Grönland. Kommt US-Präsident Donald Trump damit seinem Ziel näher, Grönland den USA einfach einzuverleiben?
In Grönland wird ein neues Parlament gewählt. Das neue Parlament könnte dann entscheiden, ob es für oder gegen die USA ist. Denn das weitgehend autonome Grönland gehört im Moment noch zu Dänemark. Doch auch Trump hat großes Interesse.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat seine Entschlossenheit bekräftigt, mit der SPD eine Regierung zu bilden. "Scheitern ist für uns keine wirkliche Option", sagte Merz.
Kanadas neuer Premierminister Mark Carney positioniert sich klar gegen die USA und Donald Trump.
Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg klar für sich entschieden.
Zum Abschluss des Wahlkampfs für die Bürgerschaftswahl in Hamburg holen CDU und Grüne prominente Unterstützung aus der Bundespolitik.
Der FDP-Vize weiß noch nicht, ob er für den Vorsitz der Liberalen kandidiert. Falls doch, käme er nur als Übergangslösung infrage.
Während Papst Franziskus im Krankenhaus um sein Leben kämpft, werden erste Kardinäle als mögliche Nachfolger gehandelt.
Die Koalitionsgespräche stehen bevor - und trotz des Wahlsiegs der Union sieht die SPD Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Bringschuld. SPD-Chef Lars Klingbeil stellt klare Forderungen.
Karneval feiern, aber dann ins Wahllokal? Ist es erlaubt, betrunken zu wählen? Eine Frage, die jetzt viele beschäftigt: Die Antwort könnte dich überraschen!
Zum Abschluss des Wahlkampfes fliegen noch einmal die Fetzen. Die SPD wirft Merz vor, die Sorgen von Millionen Menschen nicht ernst zu nehmen.
Bei der FDP, die mit nur 4,3 Prozent aus dem Parlament fliegt, steht nun ein Wechsel an der Spitze an: Parteichef Christian Lindner hat seinen Rücktritt angekündigt.
Die Union hat mit ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz die Bundestagswahl klar für sich entschieden.
Kurz vor der Bundestagswahl stellten sich Kanzler Olaf Scholz und die Kanzlerkandidat:innen Alice Weidel und Robert Habeck beim "Bürger-Speed-Dating" den Fragen von Wähler:innen.
Im Karnevalskostüm oder gar maskiert zur Stimmabgabe? Welche Regeln bei der Bundestagswahl gelten.
Bundeskanzler Olaf Scholz schließt den Wahlkampf in seinem Wahlkreis Potsdam ab. Dabei zeigt er sich zuversichtlich für den Ausgang der Bundestagswahl.