Mit ihrer Jeans-Kampagne sorgt American Eagle für Aufsehen und Kritik im Netz. Der Vorwurf: Die blonde, blauäugige Schauspielerin wird in der Werbung mit guten Genen gleichgesetzt.
KI-generierte Videos fluten derzeit das Internet. Bei TikTok ist bereits jeder vierte Clip ein Fake: Viele sind harmlos, immer mehr aber manipulieren News, um Ängste zu schüren.
Vorsicht bei dieser Salami! Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft vorsorglich den Wurstartikel "Rein Rind Salami" in der 70g Packung zurück.
Alarmierende Ergebnisse: Künstliche Intelligenz diskriminiert offenbar Frauen und Minderheiten bei Gehaltsvorschlägen. Das zeigt jetzt eine Studie.
Donald Trump hat Amerika verändert. Doch was passiert nach seiner Zeit? Wer könnte sein Erbe antreten und die USA vielleicht noch radikaler verändern? Ein Experte ordnet ein.
Traurige Nachrichten bei Bayern-Torwart Sven Ulreich. Der Keeper und seine Frau Lisa trauern um ihren Sohn Len, der im Alter von nur sechs Jahren verstorben ist.
Was wir tagtäglich einatmen, könnte gefährlicher sein als gedacht – zumindest, wenn es nach einer neuen Studie aus Frankreich geht. Besonders hoch ist die Belastung in Innenräumen, etwa in Wohnungen oder im Auto.
Labubus sind im Mega-Hype! Deshalb schleichen sich auch immer wieder Fälschungen ein. Aber wie kann man ein Labubu von einem Lafufu unterscheiden?
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU fordert tiefgreifende Änderungen beim Bürgergeld. Im Gespräch mit “Focus” kritisiert er, dass das aktuelle System für viele nicht fair sei – besonders für Menschen, die wenig verdienen.
Der größte Elektronik-Fachhändler Europas bekommt neue Mehrheitsbesitzer – aus China. Wie die Ceconomy AG mitteilt, steigt der chinesische E-Commerce-Riese JD.com groß bei der Mediamarkt-Saturn-Mutter ein.
Seit Mittwoch herrscht traurige Gewissheit: Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen tödlich verunglückt. Aber war dieser Unfall ein tragischer Einzelfall oder nehmen solche Gerölllawinen weiter zu?
Der vielfach ausgezeichnete Wilson galt als einer der bedeutendsten Regisseure der Theaterwelt.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zieht Bilanz: Laut ihm ist die Asylwende im vollen Gange. Die Asylanträge sinken tatsächlich, doch viele riskieren weiter ihr Leben auf gefährlichen Routen wie nach Lampedusa.
Die Deutsche Bahn meldet Millionenverluste, zeigt sich dennoch zufrieden. Reisende hingegen klagen über Unpünktlichkeit. Ab morgen verschärft eine Streckensperrung die Lage.
Experten erklären, wie JD Vance so schnell aufstieg – und was sein Erfolg für die US-Politik bedeutet.
Ein Experte ordnet ein: Welche Rolle Peter Thiel beim Aufstieg von JD Vance spielte – und wie real seine Chancen aufs Weiße Haus sind.
Ein Experte erklärt, wie Peter Thiel JD Vance groß gemacht hat – und warum ihr Aufstieg die US-Politik verändert.
Der Leichnam von Laura Dahlmeier soll vorerst in den Bergen bleiben. Das bestätigten jetzt ein Behördensprecher in Pakistan und ihr Management. Damit werde ein Wunsch der Verunglückten respektiert.
Reinhold Messner spricht im Zoom-Interview über die tödliche Gefahr am Berg und seinen Respekt für Laura Dahlmeier.
Stau am Brenner-Pass? Das muss nicht sein! Der ADAC gibt hilfreiche Tipps, wie Sie das Nadelöhr Brenner umfahren oder zumindest die Wartezeit minimieren und stressfrei nach Italien gelangen.
Achtung, Würstchen-Rückruf bei Rewe! Denn es wurden Salmonellen gefunden. Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH ruft die "Frühstücksknacker" zurück, die in vielen Rewe-Märkten in Deutschland verkauft wurden.
Betriebe schlagen Alarm! Schlechtes Deutsch und kaum Bewerber – die Lage auf dem Ausbildungsmarkt spitzt sich zu.
In der Debatte um den geplanten neuen Wehrdienst spricht sich CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp für die gesetzliche Möglichkeit einer Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus.
Großeinsatz in den Dolomiten! Nach einem massiven Felssturz mussten rund 100 Bergsteiger:innen in Sicherheit gebracht werden. Der Felssturz ereignete sich am Montag an der Cima Falkner in den Brenta Dolomiten.
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz ist in der Sommerpause. Mit Politikwissenschaftler Dr. Christoph Ivanusch schauen wir auf die Highlights des ersten Halbjahres und analysieren, wieso die Unzufriedenheit mit Schwarz-Rot so groß ist.
Traurige Gewissheit: Laura Dahlmeier ist tot. Die ehemalige deutsche Biathletin ist bei einem Bergunfall im pakistanischen Karakorum-Gebirge ums Leben gekommen.
Chiles Küsten bröckeln und das schneller denn je.
Ein Tsunami trifft auf den Nordpazifik! Denn: Ein Beben der Stärke 8,8 hat die russische Halbinsel Kamtschatka erschüttert.
Bei neu installierten Solaranlagen gibt es ab August weniger Geld für den Strom, den sie ins Netz einspeisen. Die staatliche Einspeisevergütung sinkt ab 1.8. um ein Prozent.
Statt der starren 8-Stunden-Regelung sollten nach Ansicht der Arbeitgeber in Deutschland flexible Arbeitszeiten gelten. Sie fordern dafür eine Reform des Arbeitszeitgesetzes.
Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan bei einem Steinschlag in 5.700 Metern Höhe schwer verunglückt. Bislang konnten die Rettungskräfte noch nicht zu ihr vordringen.
PayPal erlaubt jetzt Zahlungen mit Krypto-Währungen! Wie der Zahlungsdienstleister mitteilte, können ab sofort US-Händler Zahlungen in über 100 Kryptowährungen akzeptieren.
Über 30 Menschen sind bei schweren Überschwemmungen in Peking ums Leben gekommen.
Dauerregen statt Sonnenschein: Das Wetter im Juli hat uns bisher ganz schön im Regen stehen lassen! Und im August wird’s jetzt womöglich noch skurriler: An den Alpen drohen nicht unerhebliche Mengen Schnee!
Bei Grimma in Sachsen stürzt ein Bundeswehr-Hubschrauber in die Mulde, Paddler entdecken Trümmer im Fluss.
Die Sportlerin verunglückte im Karakorum-Gebirge in Pakistan durch Steinschlag. Bergungsarbeiten sind schwierig, ein Überflug deutete auf schwere Verletzungen ohne Lebenszeichen hin.
Umzug bei den Royals? Prinz William und Kate wollen in eine skandalträchtige Burg ziehen!
Von „Checkst du“ bis „Tuff“: Zehn Begriffe stehen ab sofort zur Wahl zum Jugendwort 2025.
Ein dreistelliger Millionenverlust und dennoch ein wenig Hoffnung: Die Deutsche Bahn schreibt auch 2025 rote Zahlen, schneidet aber besser ab als im Vorjahr.
Die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha ist US-Präsident Donald Trump zufolge nur ihm zu verdanken, weil er in dem Grenzkonflikt vermittelt habe.