Nach Putins Drohnenangriff auf Polen zeichnet Ralph Thiele ein düsteres Bild - und macht einen brisanten Vergleich.
Mitten in der angespannten Sicherheitslage beginnt Russland heute gemeinsam mit Belarus das strategische Großmanöver "Sapad 2025" – direkt an der Ostflanke der Nato.
Nach dem Drohnen-Vorfall an der polnischen Grenze hat Bundeskanzler Friedrich Merz eindringlich vor den Folgen für die Sicherheit Europas gewarnt.
Polens Luftraum ist von mehr als einem Dutzend Drohnen verletzt worden. Mehrere Flughäfen wurden vorübergehend geschlossen. Die Nato wird auf dem Laufenden gehalten.
Russland hat in der Nacht eine Rekordzahl an Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert. In Kiew starben zwei Menschen, außerdem wurde erstmals das Regierungsgebäude in Kiew beschädigt.
Donald Trump plant einen historischen Schritt im US-Verteidigungsressort. Dabei greift er auf einen Namen zurück, der seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet wurde.
Schwarz-Rot im Realitäts-Check: Nach mehr als 100 Tagen ziehen wir Bilanz und sprechen mit dem Bundeverteidigungsminister Boris Pistorius.
In Peking hat China mit einer großen Militärparade den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gefeiert. An der Seite von Staats- und Parteichef Xi Jinping standen dabei Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.
Nordkoreas Staatsoberhaupt Kim Jong-un hat sich am Dienstag (2. September) auf eine seiner seltenen Auslandsreisen begeben. Er wird in China Xi Jinping und Wladimir Putin treffen.
Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord wurde offenbar Ziel eines GPS-Jammings. Russland steht im Verdacht, die Signale gezielt gestört zu haben. Der Vorfall ereignete sich während ihrer Reise nach Bulgarien.
Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord wurde in Bulgarien durch GPS-Störungen beeinträchtigt. Behörden vermuten Russland dahinter.
Russland soll in Deutschland systematisch mit Drohnen spionieren. Das berichten die "New York Times" und die "WirtschaftsWoche". Im Visier stehen offenbar Transportrouten für Waffenlieferungen in die Ukraine sowie Militärstützpunkte.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Erwartungen an ein baldiges Gipfeltreffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj deutlich gedämpft.
Bei den nächtlichen Angriffen auf Kiew wurde auch ein Gebäude der EU beschädigt. Das teilte António Costa, Präsident des Europäischen Rats, auf der Plattform X mit.
US-Vizepräsident JD Vance zufolge hat Russland überraschend Bewegung in den Gesprächen über ein mögliches Ende des Kriegs in der Ukraine gezeigt.
US-Präsident Trump will ein Gipfeltreffen zwischen Putin und Selenskyj. Doch Moskau stellt für ein Treffen Bedingungen, die Kiew als unannehmbar ablehnt.
Anfang Dezember werden die Gruppen für die Fußball-WM 2026 ausgelost. In Washington, nicht in Las Vegas. Warum Trump bei der Verkündung ein Bild von sich und Wladimir Putin zeigt.
Die Bundesanwaltschaft und italienische Behörden haben den mutmaßlichen Drahtzieher des Nordstream-Anschlags von 2022 festgenommen: den Ukrainer Serhii K. Ihm werden Sabotage und die Beteiligung an der Pipeline-Sprengung vorgeworfen.
Militärexperte Ralph Thiele warnt: Eine ukrainische Offensive könnte den Krieg weiter eskalieren – bis hin zum Einsatz größerer Waffen und sogar einer nuklearen Dimension.
Donald Trump signalisiert erstmals Verständnis für ukrainische Angriffe auf russisches Territorium und zieht sich offenbar von aktiven Friedensbemühungen zurück.
Hoffnung auf Verhandlungen in Budapest: Vizekanzler Klingbeil begrüßt ein mögliches Treffen von Putin und Selenskyj. Bei Fragen zu deutschen Truppen für Kiew hält er sich bedeckt.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist gegen den Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine. "Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpfen, darf kein Thema sein", sagte er.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat sich offenbar mit US-Präsident Donald Trump über die europäische Zukunft der Ukraine ausgetauscht.
In Washington wurden Gespräche zwischen Bundeskanzler Merz, Präsident Selenskyj, europäischen Partnern und US-Präsident Trump über Wege zum Frieden in der Ukraine geführt.
Trumps Zustimmung stagniert auf Tiefstand. Selbst in den eigenen Reihen schwindet das Vertrauen.
Der französische Präsident Emmanuel Macron bezeichnete die Lage für die Ukraine und für Europa als "äußerst ernst".
Bundesaußenminister Johann Wadephul sagt, Deutschland werde bei einer möglichen Friedenssicherung eine wichtige Rolle übernehmen müssen. Deutsche Soldaten in der Ukraine lehne er jedoch ab.
US-Präsident Trump und Kremlchef Putin kamen in Alaska zu einem Gespräch zusammen. Auch First Lady Melania Trump nutzte die Gelegenheit, um eine Botschaft an Putin zu senden.
Am Ende gab es von beiden Staatschefs nichts Konkretes. Der Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin über die Zukunft der Ukraine wurde weltweit mit Hoffnung und Sorge verfolgt.
Ob es beim Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ergebnisse geben wird, ist völlig offen.
Vor dem Alaska-Gipfel mit Putin sieht Trump eine 25-prozentige Chance für ein Scheitern. Er hofft aber auf einen Durchbruch beim zweiten Treffen.
Die Mehrheit der Deutschen denkt nicht, dass US-Präsident Trump bei seinem Treffen mit Kremlchef Putin in Alaska eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine aushandeln kann.
Vor dem Gipfel in Alaska warnt US-Präsident Donald Trump Kremlchef Wladimir Putin vor "sehr schwerwiegenden Konsequenzen", sollte dieser den Ukraine-Krieg nicht beenden.
Kurz vor dem Gipfel Trump–Putin in Alaska bekräftigt Kim Jong Un seine Loyalität zu Moskau. ChatGPT fragen
Ungarn hat eine gemeinsame Erklärung sämtlicher EU-Staaten zum Ukraine-Krieg boykottiert. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag (12. August).
Russland hat seit Beginn des Krieges mutmaßlich zehntausende ukrainische Kinder entführt. Auch Danylo war unter ihnen.
US-Vizepräsident JD Vance hat betont, dass die Vereinigten Staaten ihre finanzielle Unterstützung für die Ukraine im Krieg gegen Russland beenden wollen.
Das erste Mal seit Sommer 2021 wird sich ein amtierender US-Präsident mit Kremlchef Putin treffen. Nun steht laut Trump fest, wann und wo.
Ein Militärexperte warnt im Interview: Putin könnte Trump über den Tisch ziehen – und die Ukraine den Preis zahlen. Was droht beim möglichen Treffen?
US-Präsident Donald Trump will sich offenbar "sehr bald" mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zusammensetzen.