US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Einschüchterungsstrategie den Streit über die Rücknahme von Migrant:innen mit der kolumbianischen Regierung schnell für sich entschieden und ist stolz darauf.
Kolumbiens Präsident Petro lässt US-Militärflugzeuge mit aus den USA abgeschobenen Migranten nicht landen. Trump setzt auf Vergeltung. Petro reagiert mit gleichen Mitteln.
Viele Tiere auf der Welt sind vom Aussterben bedroht. Um sie zu schützen, fordern Teilnehmer:innen der Weltnaturschutzkonferenz mehr Artenschutz. Die Bilanz seit der letzten Konferenz vor zwei Jahren ist ernüchternd.
Die Insel Gorgona galt als eines der härtesten Gefängnisse Südamerikas. Doch Luis Antonio López gelang das Unmögliche: Er schaffte es gleich zweimal von Gorgona zu fliehen. Wie ihm das gelang, zeigt "Galileo".
Das Endspiel des Copa América, dem Fußballturnier der amerikanischen Staaten, wurde von Fan-Tumulten überschattet. Zu den Unruhestiftern gehörte auch der kolumbianische Fußball-Verbandschef Ramón Jesurún und sein Sohn, die festgenommen wurden.
Der US-Lebensmittelkonzern Chiquita ist wegen seiner Verbindungen zu einer paramilitärischen Gruppe in Kolumbien erneut zu Schadenersatzzahlungen in Millionenhöhe verurteilt worden.
In der Grenzregion zwischen Venezuela und Kolumbien sind Archäolog:innen auf riesige Felsgravuren gestoßen. Diese sind bis zu 40 Meter groß und könnten laut der Forschenden bis zu 2000 Jahre alt sein.
Ein Händler wollte in einem Geschäft ein ungewöhnliches Produkt verkaufen: ein Eisbärfell. Polizisten wurden aber auf das illegale Vorhaben aufmerksam. Jetzt droht ihm eine jahrelange Haftstrafe.
Bekannt wurde er unter dem Namen Popeye als rechte Hand von Pablo Escobar. Über 250 Menschen soll er im Auftrag des Drogenbarons umgebracht haben. Galileo hat den berüchtigten Jhon Jairo Velásquez getroffen.
Das Leben eines 12-jährigen Kolumbianers spielt sich hinter Panzerglas und schusssicheren Westen ab. Was steckt dahinter? Wir erzählen euch die tragische Geschichte.
Der Wunsch nach einem eigenen Kind führt die Familie Heitkamp bis ans Ende der Welt. In Kolumbien wollen sie bereits zum zweiten Mal ein Kind adoptieren. Wird ihr Vorhaben glücken?
Deutsche Bratwurst wandert aus! Daniel Alvarez Jacobsen möchte seine Heimat Kolumbien für Thüringer, Weißwurst und Co. begeistern. Wird es ihm gelingen, einen Imbissstand in eine kulinarische Goldgrube zu verwandeln?