Achtung an alle Burger Liebhaber! Die Block Foods AG ruft den "Block House Brioche Bun" zurück.
Die neue Hitzewelle über Europa und Deutschland bringt wieder hohe Temperaturen mit sich. Während einige südeuropäische Länder bereits gute Lösungen haben, hinkt Deutschland beim Hitzeschutz hinterher.
Ein dänischer Zoo bittet um ungewöhnliche Spenden: Haustiere als Futter für Raubtiere!
Vorsicht bei dieser Salami! Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft vorsorglich den Wurstartikel "Rein Rind Salami" in der 70g Packung zurück.
Achtung, Würstchen-Rückruf bei Rewe! Denn es wurden Salmonellen gefunden. Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH ruft die "Frühstücksknacker" zurück, die in vielen Rewe-Märkten in Deutschland verkauft wurden.
Brot vom Bäcker hat mittlerweile oft "Feinkostpreise". Kein Wunder, dass rund die Hälfte des Brotes in Deutschland aus dem Supermarkt stammt. Es ist praktisch, günstig und gar nicht so schlecht. Aber stimmt das? Reporter Martin schaut hinter die "Kruste".
Campingplätze sind eine Welt für sich. Wer sich hier nicht auskennt, tappt schnell in ein zeltgroßes Fettnäpfchen. Wie verhalte ich mich also möglichst rücksichtsvoll und genieße gleichzeitig meine freie Zeit?
Vorsicht bei Cocktails am Strand von Mallorca! Die Polizei warnt aktuell vor illegalen Ekel-Drinks an der Playa de Palma – besonders rund um die Party-Hotspots Megapark und Bierkönig.
Der Thermomix der Firma Vorwerk ist ein echter Verkaufsschlager. Die einen lieben ihn, für die anderen ist die Küchenmaschine überteuerte Spielerei. Doch woher kommt der Thermomix-Hype? "Galileo" hat sich das Erfolgskonzept von Vorwerk genauer angeschaut.
In Italien braucht die perfekte Tomatensoße nur wenige Zutaten: Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, frisches Basilikum, Salz. In Deutschland braucht man Eine mehr: Zucker! Doch kann Zucker wirklich den sauren Geschmack neutralisieren?
Sie sieht aus wie ein Roboter, bewegt sich wie eine Maschine, ist aber ein Mensch! In einem Restaurant in China ist Robo-Frau Qin die Attraktion! Doch was steckt hinter der perfekten Performance? Galileo-Reporterin Funda Vanroy hat die Robo-Frau getroffen.
New York ist für viele Deutsche das beliebteste Reiseziel in den USA, doch leider auch ziemlich teuer. Doch es gibt Möglichkeiten, um New York auch günstig zu erleben. Vincent und Vivi waren im Big Apple, um die besten Tipps und Tricks herauszufinden.
Olivia Jones lädt zur Sommerparty - und die eskaliert: Zwischen Dusche, Drama und Lapdance kommen die Promis ordentlich ins Schwitzen. Während die einen meckern, geraten andere bei heißen Moves aus der Puste!
Bud Spencer ist auch nach seinem Tod noch erfolgreich - und zwar mit Bohnen! Die Erben der Filmlegende hat mit den legendären "Bud Spencer Bohnen" einen echten Verkaufshit gelandet. Wie die Familie auf diese Idee gekommen ist, seht ihr im Video.
Bier-Krise in Deutschland: Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt ist die Bundesrepublik nicht mehr unter den fünf größten Bierproduzenten der Welt.
Richard Boccato produziert in New York die wohl teuersten Eiswürfel der Welt. Zehn Dollar kostet das Stück. Doch was macht diese Eiswürfel so besonders und welche Weltstars fahren darauf ab? "Galileo" hat den Ice-Dealer besucht.
Schokolade ist die beliebteste Sorte, Spaghetti-Eis kommt aus Mannheim und Gehirnfrost ist kein Mythos. Ein Blick auf unterschiedliche Sorten, den Ursprung und die Nebenwirkungen unserer liebsten Erfrischung: Eis natürlich.
Kampf um den Kiosk Kichererbse in Bonn: Warum er schließen soll und weshalb er für viele Anwohner längst mehr ist als nur ein Laden.
In der chinesischen Gemeinde Nanshan passiert jeden Tag ein eigentümliches Schauspiel. Im Ganzen Dorf wird Teig geknetet, gezogen und aufgehängt: ein Großteil der Bevölkerung stellt hier Hand Pulled Noodles her. Was steckt hinter der Tradition?
Die USA verbrennen rund 500 Tonnen Notfallnahrung, die eigentlich für akut unterernährte Kinder in Afghanistan und Pakistan gedacht waren.
Ob Ultraschallreinigungsgerät für Obst und Gemüse oder Nackenkühle in Wurmdesign - es gibt nichts, was es nicht gibt. Doch taugen die Gadgets auch, was sie versprechen? Lucille und Fiona machen den Test.
Alle sind verrückt nach Butter! Doch nicht nur auf dem Brot, sondern auch in der Beauty- und Fashionindustrie wird Butter derzeit gefeiert wie nie zuvor. Woher der Hype kommt und in welcher Form Butter besonders angesagt ist, verraten wir im Video.
Glücksgefühle zum Frühstück: für die meisten Deutschen reichen dafür ein paar Löffel Erdbeerkonfitüre. Aber wie wird die eigentlich hergestellt? "Galileo" zeigt die Produktion in einer Fabrik und in einer kleinen Manufaktur.
Diese Torten sehen süß aus, doch sie sind das genaue Gegenteil, denn statt Kuchenboden und Schokocreme findet man in den Kreationen Wurst. Richtig gehört! Wie Konditorin Anna Burkhardt auf diese ungewöhnliche Idee gekommen ist, erfahrt ihr im Video.
Eisburger, Pizza-Croissants oder ein Crunchy Corndog: Das alles sind Leckereien, die gerade voll im Trend liegen! "Galileo"-Food Expertin Mona Hiermaier macht den Test und findet heraus, welches Trend-Food den Hype wirklich wert ist.
Der Matcha-Hype boomt. Das hat jetzt Auswirkungen: Die Bauern in Japan kommen nicht mehr mit der Produktion hinterher. Gibt es also bald kein Matcha mehr?
Influencerin und „Villa der Versuchung“-Kandidatin Sara Kulka gewährt seltene Einblicke in ihr Privatleben und spricht offen über Geld, Luxus und was Reichtum für sie wirklich bedeutet.
Ab in den hohen Norden: Unsere Reporterin ist unterwegs in der Hansestadt Hamburg und testet die neuesten Food-Trends der Stadt!
In einem der größten Woks der Welt bereitet Mirkolif Pilav 100 kg Fleisch, 100 kg Reis und 100 kg Gemüse in stundenlanger, schweißtreibender Arbeit zu. "Galileo"-Reporter Alex will wissen, was hinter dieser gewaltigen Feuerstelle steckt.
Im Restaurant "Privé de dessert" in Paris ist nichts so, wie es scheint. Das Motto: Alle Hauptgerichte sehen aus wie Desserts und alle süßen Sünden werden getarnt als Essen serviert. "Galileo"-Reporter Vincent hat das kulinarische Erlebnis getestet!
Hüttenkäse erlebt gerade einen regelrechten Hype. Doch woher kommt die plötzliche Aufregung um die weißen Körner? Was es damit auf sich hat und welcher Promi nie wieder auf Hüttenkäse verzichten könnte: Jetzt im Video.
Was hat Madrid kulinarisch, kulturell und an Aktivitäten zu bieten? Unsere Reporterin begibt sich auf Entdeckungstour durch Spaniens Hauptstadt: Zwischen Tapas, Tradition und urbanem Leben.
Die Wassermelone ist im Sommer angesagt wie kaum eine andere Frucht. Aber schmeckt die auch in der Variante mit Thunfisch oder Gummibärchen? Im Video testen wir das und andere verrückte Hacks und Rezepte.
Irland hat kulinarisch wie kulturell einiges auf dem Kasten. Vor allem für Experimentierfreudige. Wie wär es zum Beispiel mit Blutwurst auf Pizza? Wer darauf gekommen ist und was die Insel sonst so zu bieten hat, siehst du im Video.
Finger weg von der Ofentür! Ist das Essen ruiniert, wenn wir während des Garprozesses den Ofen zu häufig öffnen? "Galileo"-Chefkoch Ben Faust macht den Test!
Sternekoch Simon Cordes lebt mitten im Herzen von New York City und veranstaltet dort Gourmet Pop-Up-Dinner. Seit Jahren arbeitet er auf seinen American Dream hin: das eigene Restaurant im Big Apple für Fine Dining echter deutscher Küche.
Achtung: Riesen-Rückruf von mehreren Fertiggerichten! Die Firma Wingert Foods warnt: Mehrere Fertiggerichte mit Rostbratwürstchen, Kartoffelpüree und Weinsauerkraut müssen aus dem Handel genommen werden.
Die kulinarische Welt schaut nach Lima – und Deutschland schaut in die Röhre.
Hier bekommt nicht nur das Auge etwas geboten! Ein flambiertes Crossover aus Crème Brûlée und Donut erobert den Borough-Markt in London. Ein glühend heißes Brandeisen sorgt für den finalen Touch. Aber schmeckt das auch?
Beeinflusst Musik unser Geschmacksempfinden? Das siehst Du hier bei "Galileo"!