Donald Trumps neues Abschiebegefängnis sorgt in den USA für heftige Debatten und landesweite Proteste.
Ein erneutes Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin über die Beendigung des Ukraine-Kriegs hat Trump zufolge kein nennenswertes Ergebnis gebracht.
US-Präsident Donald Trump kann einen bedeutenden Sieg im Kongress verbuchen: Mit knapper Mehrheit hat das Repräsentantenhaus einem umfassenden Steuer- und Ausgabengesetz zugestimmt.
Es reicht den beiden wohl immer noch nicht: Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump findet einfach kein Ende im Gegenteil, er eskaliert weiter.
Trumps "Big Beautiful Bill" soll drastisch Steuern senken – und kürzt Medicaid. Millionen könnten ihre Krankenversicherung verlieren.
Die USA stoppen jetzt die Lieferung von einigen vorher zugesagten Waffen an die Ukraine. Betroffen sind: Raketen und zusätzliche Munition,
Gibt es im Zwei-Parteien-Amerika neben den Republikanern und Demokraten bald noch eine dritte Macht und damit Konkurrenz für Donald Trump. Sein inzwischen härtester Widersacher Elon Musk plant offenbar die Gründung einer Amerika-Partei.
Der US-Senat hat dem "großen, schönen Gesetz" von Donald Trump zugestimmt. Mit einer knappen Mehrheit konnte das Gesetz nach einer nächtlichen Marathonsitzung gebilligt werden.
Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Äußerungen Trumps nährten zuletzt Hoffnungen darauf. Nun verkündet der US-Präsident, eine Seite habe zentralen Bedingungen bereits zugestimmt.
Elon Musk, Tech-Milliardär und einflussreicher Nutzer von X, hat sich erneut in den Streit um das geplante Steuergesetz eingeschaltet. Auf seiner Plattform drohte er den Republikanern mit der Gründung einer neuen Partei.
Tesla-Chef Elon Musk hat erneut das von US-Präsident Donald Trump geforderte Steuergesetz kritisiert.
Mit der "Big Beautiful Bill" will Trump sein Wahlprogramm umsetzen. Doch im Senat droht das Vorhaben an internen Streitigkeiten zwischen den Republikanern zu scheitern.
Die USA und Kanada haben ihre Handelsgespräche wiederaufgenommen. Die Regierung in Ottawa lässt zudem ihre für US-Unternehmen geplante Digitalsteuer fallen.
Nach dem Gipfel in Den Haag steht Nato-Chef Rutte in der Kritik. Besonders ein Moment mit Donald Trump sorgt für Gelächter. Wieso sogar das weiße Haus den Präsidenten nun als "Nato-Daddy" inszeniert? Alle Infos im Video.
Im Iran gelten Drohungen gegen den obersten Führer Chamenei als Todsünde. Trump hatte ihm indirekt gedroht. Nun droht ein einflussreicher iranischer Kleriker seinerseits - und ebenfalls indirekt.
Gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu läuft ein Prozess wegen Betrugs, Untreue und Bestechlichkeit. US-Präsident Trump springt ihm erneut zur Seite - und stellt einen Bezug zum Gaza-Krieg her.
US-Präsident Donald Trump möchte einen niedrigen Leitzins. Doch US-Notenbankchef Jerome Powell hält die Zinsen weiterhin auf hohem Niveau. Daher fordert er den Rücktritt des Fed-Chefs.
Kremlchef Putin lobt Donald Trump. Einem Treffen gegenüber sei er prinzipiell aufgeschlossen, sagt er - stellt aber eine Forderung.
Ein "Daddy"-Scherz mit Folgen: Nach Mark Ruttes Aussage beim NATO-Gipfel veröffentlicht das Weiße Haus ein PR-Video von Donald Trump mit dem Song "Hey Daddy".
US-Präsident Donald Trump hat von einer unterzeichneten Vereinbarung mit China gesprochen - ließ dabei aber viele Fragen offen.
Er war Außenseiter – nun ist er Favorit: Zohran Mamdani gewinnt überraschend die Vorwahl der Demokraten in New York. Seine Ideen polarisieren, Donald Trump schäumt unterdessen.
In Den Haag fand der NATO-Gipfel statt. Zahlreiche Politiker aus aller Welt kamen zusammen, um über wichtige Sicherheitsfragen zu sprechen.
Ein Korruptionsverfahren sorgt in Israel für politische Spannungen – und nun auch für internationale Schlagzeilen.
Rührender Moment beim NATO-Gipfel: Als eine ukrainische Reporterin US-Präsident Trump nach Patriot-Raketen fragt, fragt er zurück - und zeigt überraschend viel Mitgefühl.
Als Präsident hat Trump so viele geschäftliche Chancen wie nie zuvor. Doch wie genau verdoppelte er sein Vermögen?
Am Dienstagmorgen verkündet Trump noch großspurig eine Waffenruhe im Israel-Iran-Krieg, doch bereits Stunden danach scheint die schon wieder vorbei zu sein, da weitere gegenseitige Angriffe unterstellt werden. Was bedeutet die erneute Eskalation für Trump?
Hat der massive US-Angriff auf drei Anlagen das iranische Atomprogramm zerstört? Oder nur um ein paar Monate zurückgeworfen? Nun gibt es eine erste Einschätzung eines US-Geheimdienstes.
US-Präsident Donald Trump bekommt zu seiner Ankunft beim Nato-Gipfel kräftig Honig ums Maul geschmiert. Nun müssen die Europäer hoffen.
Die Aussagen zur US-Operation "Midnight Hammer", bei der Angriffe auf Atomanlagen im Iran geflogen wurden, werden immer vager. Während Trump zunächst von totaler Vernichtung sprach, sieht JD Vance das Gante eher als Verzögerung des Atomprogramms.
Trump bezeichnet den iranischen Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar als "sehr schwach". Er fordert nun Frieden in der Region - und dankt den Iranern sogar.
US-Präsident Donald Trump kündigte auf seiner Plattform Truth Social an, dass zwischen Israel und dem Iran in wenigen Stunden eine "komplette und absolute" Waffenruhe beginnen soll.
Während seine Minister beteuern, dass die US-Angriffe nicht auf einen Sturz der iranischen Führung abzielten, kokettiert der US-Präsident zumindest mit der Idee - und greift zu seinem Lieblingsslogan.
Die USA beteiligen sich mit Luftangriffen an Israels Krieg gegen den Iran. US-Präsident Trump spricht von einem "spektakulären militärischen Erfolg" - und richtet zugleich eine Drohung an den Iran.
UN-Chef Guterres warnt nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen vor einer Eskalation mit katastrophalen Folgen für die Welt.
Ein wenig schmeichelhafter Spitzname für Donald Trump sorgt aktuell für Schlagzeilen. Der US-Präsident wird seit neuestem als "TACO" bezeichnet. Einen Bezug zu dem beliebten mexikanischen Fast-Food-Gericht verbirgt sich dahinter allerdings nicht.
Das Baseball-Team Los Angeles Dodgers hat Beamten der US-Einwanderungsbehörde ICE den Zutritt zu seinem Stadion verwehrt.
Donald Trump holt ein „Weltuntergangsflugzeug“ in die Hauptstadt: Laut Medienberichten soll auf einem Stützpunkt nahe Washington eine E-4B Nightwatch gelandet sein – ein Spezialflugzeug für den Kriseneinsatz.
US-Präsident Donald Trump will innerhalb der kommenden zwei Wochen eine Entscheidung darüber treffen, ob die Vereinigten Staaten militärisch an der Seite Israels in den Konflikt mit dem Iran eingreifen.
Der Konflikt zwischen Israel und Iran spitzt sich zu, und Donald Trump mischt sich vor allem rhetorisch ein, so Ex-Berater John Bolton. Laut ihm geht es dem Präsidenten nur um Selbstdarstellung.
Wladimir Putin will im Nahost-Konflikt vermitteln - doch Donald Trump blamiert ihn. Der US-Präsident rät dem Kremlchef, sich lieber um sein eigenes Land zu kümmern.