Der Hopper ist eine Fahrzeug-Alternative für Stadtbewohner:innen, die flexible Fortbewegung im Alltag suchen, auf Nachhaltigkeit setzen und das nötige Kleingeld im Portmonee haben. "Galileo"-Reporter Martin Dunkelmann hat das Fahrzeug getestet!
Wer mit dem Auto nach Italien reist, muss sich ab Oktober auf neue Einschränkungen gefasst machen. Speziell Diesel-Fahrzeuge sind betroffen.
Kurz vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona ist es nahe dem Espanyol-Stadion zu einem Unfall mit 15 Verletzten gekommen.
Immer mehr Autofahrende nutzen das Handy am Steuer und auch die Zahl der Verkehrstoten in Hamburg steigt. Wir waren mit der Verkehrspolizei unterwegs.
70.000 Euro für ein Auto ohne TÜV? Klingt verrückt – ist aber Realität auf der Tuning-Messe in Friedrichshafen. Was diese Messe sonst noch so zu bieten hat, haben wir uns angeschaut.
Ein modernes Einsatzfahrzeug mit Hybridantrieb, Schutzpanzerung und Festnahmezelle – das war die Vision hinter dem Alfa Romeo Tonale als neuer Streifenwagen in Italien.
Günstiger denn je: Wer mit dem Gedanken spielt, auf ein E-Auto umzusteigen, sollte jetzt genauer hinsehen.
Schock in Hollywood: Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen offenbar direkt in das Einfahrtstor von Schauspielerin Jennifer Aniston gerast.
Ford schlägt Alarm: US-Zölle drohen das Unternehmen Milliarden zu kosten, obwohl der Autobauer den Großteil seiner Fahrzeuge direkt in den USA herstellt.
Wer in Stuttgart und Umgebung falsch parkt, muss sich künftig warm anziehen, denn die Zeiten von Knöllchen durch Fußstreifen könnten bald vorbei sein. Scan-Autos sind auf dem Vormarsch.
Weshalb ist ein Geländewagen in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren? Dieser Frage gehen die Ermittler nach. Die Vernehmung des Fahrers und mehrerer Zeugen soll Aufschluss geben.
Bis zum 4. Mai 2025 treffen sich am Bodensee die schärfsten Karossen und aufgepimpten Autos Europas. Die Tuningszene des Kontinents findet sich auf der Tuning World zusammen, um die neusten Trends vorzustellen.
Eigentlich sollte sie längst wieder offen sein – doch die Strada della Forra, eine der spektakulärsten Panoramastraßen Italiens, bleibt weiterhin gesperrt.
Immer mehr ältere Autofahrer:innen sind in Deutschland an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. 2023 waren rund 21.500 Verkehrsteilnehme:innen der Generation 75plus in Unfälle mit Verletzten oder Getöteten verwickelt.
US-Präsident Donald Trump macht offenbar eine Kehrtwende bei seinen Strafzöllen auf die Autoindustrie. Dies betrifft aber offenbar nur Autobauer, die in den USA produzieren.
Günstige Traumwagen und große Versprechen – doch dahinter lauert Betrug: Mercedes-Benz warnt aktuell Verbraucher:innen eindringlich vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten.
Es ist eine der größten Waschanlagen Deutschlands: Im Ruhrpott bei Dortmund lassen jedes Jahr mehrere Tausend Menschen ihr Auto waschen.
Aufgepasst, an alle mit älteren Autos: Bald könnten diese öfter zur Inspektion müssen. Konkret geht’s um Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind.
Der Gewinn von Tesla ist um 71 Prozent eingebrochen und die Fahrzeuge werden zu Ladenhütern. Deutsche Autobauer wittern ihre Chance, doch die Konkurrenz aus China könnte auch hierzulande bald eine größere Rolle spielen.
Ist man im Ausland zu schnell mit dem Auto unterwegs, kann das richtig teuer werden. Erfahre hier, was Du bei einem Bußgeldbescheid tun solltest und welche Nachbarländer besonders hohe Strafen für Verkehrssünden verhängen.
Tesla-Autos sollen höhere Distanzen anzeigen als tatsächlich gefahren wurden. Deshalb reichen Besitzer:innen der E-Autos von Elon Musks Unternehmen nun Klage ein.
Während Karfreitag für die einen ein besinnlicher Feiertag ist, läutet die Autotuner-Szene ihren Saisonstart ein. Doch nicht alles, was gepimpt ist, ist auch erlaubt. Aus diesem Grund mischt sich die Polizei unter die Tuning-Fans.
Der deutsche Tuning-Experte Michael Knaus hat sich in Malaysia als Koryphäe etabliert und dadurch selbst Einfluss auf die Szene, die hier weiter wächst. Doch wie schafft er es als Deutscher in Malaysias Auto- und Tuning-Welt Fuß zu fassen?
Der jährliche Blitzermarathon ist im vollen Gange: Bis zum 13. April wird bundesweit geblitzt. So können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassen.
So, wie wir ihn kennen, wird der Mercedes-Stern künftig nicht mehr aussehen. Kein Event, keine Show - Mercedes hat sein berühmtes Markenzeichen ganz still und leise geändert.
Gestrandet mitten im Verkehr: Bei welchen Automodellen passiert das am häufigsten? Das zeigt nun die ADAC-Pannenstatistik 2025.
In ganz Europa und fast allen deutschen Bundesländern wird in diesen Tagen Temposündern der Kampf angesagt, um Unfalltote zu reduzieren.
Die steigenden Kosten für den Führerschein sind in Deutschland zu einem echten Problem geworden. Immer häufiger müssen Fahrschüler:innen Beträge von über 4.000 Euro aufbringen, um ihre Fahrerlaubnis zu erlangen. Das sind die Gründe dafür.
Wissen sie noch alles von ihrer Theorieprüfung? Wir haben die Menschen im Straßenverkehr getestet!
Vorsicht, Radarkontrolle! – Ab dem 7. April wird in vielen Teilen Deutschlands deutlich öfter geblitzt. Der sogenannte Blitzermarathon ist Teil einer europaweiten Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit.
"Galileo"-Reporterin Vivi reist nach Nepal, um dort den Führerschein zu machen. Ihre ersten Fahrübungen beginnen auf dem berüchtigten "Idiotenhügel". Doch die wahre Herausforderung wartet in den Bergen: Enge Serpentinen und tiefe Abgründe. Schafft sie das?
Darf man barfuß Auto fahren? Wann muss man seinen Führerschein umtauschen? Beim "Rätsel Rasten" werden Kandidaten auf die Probe gestellt – mit jeder richtigen Antwort gibt’s richtig viel Kohle!
Nächste Woche starten die Osterferien in fünf Bundesländern – und auf den Autobahnen wird es voll.
Die Repo Boys von Los Angeles sind Schuldeneintreiber. Ihr Job ist es, Autos aufzuspüren, für die der Kredit nicht abgezahlt wurde. Nicht ganz ungefährlich im nächtlichen L.A.
Trotz Sanktionen bleibt Russland für viele westliche Unternehmen ein interessanter Markt – vor allem bei einem möglichen Kriegsende.
Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Eine neue Analyse zeigt nun sogar: Sie haben sich schlechter entwickelt als viele ihrer Wettbewerber.
Die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist seit langem ein heißes Thema. Aber wie ticken die Deutschen in der Frage wirklich? Eine aktuelle Umfrage gibt hierzu eine eindeutige Antwort.
US-Präsident Donald Trump hat 25 Prozent Zölle auf alle Autoimporte angekündigt. Die EU und China sind ähnlicher Meinung, was dieses Thema betrifft.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt.
Die EU geht härter gegen Verkehrssünder vor: Nach Verstößen droht ein Verlust der Fahrerlaubnis für alle 27 Mitgliedsländer. Betroffen sind insbesondere Unfallverursacher, Raser und Alkoholfahrer.