Anzeige

Eske rührt mit ihre neuen Single "Don’t Cry My Love" zu Tränen

  • Veröffentlicht: 30.06.2025
  • 15:50 Uhr
Article Image Media
© Universal Music

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch wenn der Titel es nicht vermuten lässt: Beim Hören von "Don’t Cry My Love" darf man durchaus die ein oder andere Träne vergießen. Newcomerin Eske erzählt mit dem Lied eine persönliche familiäre Enttäuschung in ihrem jungen Leben – und kündigt an, nun vor allem auf Englisch singen zu wollen.

Anzeige

Die ersten Momente von Eskes Popkarriere konnte man vor einigen Jahren live im Fernsehen erleben. 2019 trat sie bei "The Voice Kids" an und traute sich gleich an eine ganz große Sängerin ran: Eska performte "Run" von Leona Lewis und begeisterte damit die Jury. Nachdem Eske einige Jahre lang sehr gefühlvolle deutschsprachige Singles veröffentlichte, merkte sie nach und nach, dass sie sich im internationalen, englischsprachigen Pop viel wohler fühlte – vor allem, weil sie hier ihre Vorbilder hat.

Deshalb kommt nun eine Art kleiner Neustart – mit der emotionalen Pop-Ballade "Don’t Cry My Love", in der Eske ein schwieriges Kapitel ihrer Kindheit ausleuchtet. Ihr alkoholsüchtiger Vater hatte damals die Familie verlassen – und damit das Herz der kleinen Eske gebrochen. Aber sie konnte diese bittere Enttäuschung hinter sich lassen. Den Schmerz überwinden. Erkennen, dass es andere Menschen in ihrem Leben gibt, die sie lieben – und die an ihrer Seite bleiben. Der Grundton von "Don’t Cry My Love" ist deshalb auch optimistisch und aufbauend. Vor allem der Chorus eignet sich gut dafür, Schmerz abzuschütteln und sich den Frust von der Seele zu singen.

Eske – deren Name sich übrigens wie "Eeske" spricht – sagt über das "Don’t Cry My Love": "Es ist ein sehr persönlicher Song, den ich an mein inneres Kind geschrieben habe. Er handelt von der Beziehung zu meinem leiblichen Vater, der durch seine Sucht nie wirklich für mich da war. Ich habe lange darunter gelitten – auch weil von ihm nie echtes Interesse oder Kontakt kam." Der Song sei ihr "Weg, Frieden mit diesem Schmerz zu finden – nicht, weil es leicht war, sondern weil ich es für mich selbst brauchte. Es geht ums emotionale Loslassen, ums Trösten des eigenen inneren Kindes und um die Entscheidung, sich selbst nicht länger im Stich zu lassen."

"Don’t Cry My Love" ist aber auch der Beginn einer neuer Karrierephase für Eske: Sie veröffentlicht ihre Songs ab sofort auf Englisch, um mit ihrem Storytelling noch mehr Menschen erreichen zu können. Eine gute Entscheidung, wie diese, sehr internationale klingende Single schon mal nachdrücklich beweist.

Mehr News und Videos
Santiano warnt uns vor dem „Ekke Nekkepenn“
Artikel

Santiano warnt uns vor dem "Ekke Nekkepenn"

  • 27.06.2025
  • 17:52 Uhr