"Galileo"-Xplorerin Maike Greine und ihr Team reisen in die Megametropole Hongkong, die in 4 verschiedene Gebiete eingeteilt ist. Dort treffen sie auf Studentin Sandra und Architekt Andrew, die ihnen einen Einblick in die Vielfalt der Stadt gewähren.
"Galileo" X-Plorerin Maike Greine findet heraus, wie viel britisches Erbe noch heute in Hongkong vorhanden ist. Neben kulinarischen Einflüssen, spielt auch die englische Sprache eine wichtige Rolle. Außerdem trifft das Team auf einen Aussteiger.
Das "Galileo"-X-Plorer Team rund um Harro Füllgrabe ist im Base Camp des Mount Everest angekommen. Was kostet der Aufstieg auf den höchsten Berg der Welt? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern und welche Unterschiede gibt es bei der Unterbringung?
Das "Galileo X-Plorer"-Team um Harro Füllgrabe stellt sich dem kräftezehrenden Aufstieg des Mount Everests. Nach 8 Tagen erreichen sie das Base Camp, das mit Doppelbetten, Barista Bars und edlem Whiskey, eher einem luxuriösen Urlaubsresort gleicht.
"Galileo X-Plorer" Vincent Dehler reist in die Sahara, die größte Trockenwüste der Erde. Sein Ziel: Ein gewaltiges Solarkraftwerk in Marokko. Außerdem reist er nach Mauretanien, wo der längste Güterzug der Welt Eisenerz durch die Wüste transportiert.
"Galileo X-Plorer" Vincent Dehler reist nach Marokko, um dort eine Oasenstadt zu besuchen. Wie ist es den Menschen möglich, dort Getreide anzubauen? Außerdem besucht er eine Nomadenfamilie tief in der Wüste Mauretaniens.
"Galileo X-Plorer" reist in den hohen Norden und trifft Menschen, die den harten Lebensbedingungen auf Island nicht nur trotzen, sondern sogar beachtliche Erfolge abringen. Was macht die Isländer so resilient? So glücklich und erfolgreich?
"Galileo X-Plorer"-Reporter Harro Füllgrabe und Vincent Dehler stellen sich der Herausforderung! Während Nomade Harro mit Adlern auf die Jagd geht, lässt Dschungelheld Vincent sich traditionell tätowieren, um am Ende im Naturvolk aufgenommen zu werden.
"Galileo X-Plorer"-Reporter Harro Füllgrabe reist in das Alteigebirge der Mongolei. Von dort aus geht es weiter in die Berge, zu einem Nomadenvolk, das eine besondere Jagdtradtion hegt. Vincent Dehler fliegt währenddessen auf die Insel Borneo.
"Galileo X-Plorer" begleitet zwei Jungunternehmer nach Puerto Rico. Ihre Innovation: Eine Waschmaschine, die weder Wasser, noch Chemikalien zum Waschen benötigt. Um Start Ups aus aller Welt ins Land zu holen, existiert in Puerto Rico ein Förderprogramm.
In Sansibar können Ausländer:innen ohne Probleme Wohneigentum kaufen und kriegen die Aufenthaltsgenehmigung direkt mit dazu. Aber welche Probleme bringt der Aufbau eines Unternehmens mit sich? Außerdem: Schnäppchenpreise für ganze Dörfer in Spanien.
"Galileo X-Plorer"-Reporterin Claire Oelkers ist zu Gast bei einer Amish Familie der Neuen Ordnung. Welche Unterschiede gibt es in den unterschiedlichen Gruppierungen? Außerdem trifft das X-Plorer Team auf Amish Einsteigerin Sherry Gore.
Das "Galileo X-Plorer"-Team macht sich auf den Weg nach Amish Country Ohio, der zweitgrößten Amish Gemeinde der Welt. Dort treffen sie auf Familie Miller, bei der sie die nächsten Tage verbringen werden. Außerdem trifft Claire Oelkers auf Aussteiger Eddie.
Auf einer riesigen Palme aus Sand, die gleichzeitig die größte künstliche Halbinsel der Welt ist, steht Dubais luxuriösestes Hotel: Das Atlantis The Royal. Das "Galileo X-Plorer"-Team bekommt einen exklusiven Einblick in die atemberaubenden Räumlichkeiten.
Trotz einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100km/h, gelten Autos unter Dubais Superreichen als wichtiges Statussymbol. Das "Galileo X-Plorer"-Team rund um Vincent Dehler ist zu Besuch in Jimmy Pelkas Werkstatt, der besondere Tuningmöglichkeiten anbietet.
"Galileo X-Plorer"-Reporter Vincent Dehler reist nach Samut Songkhram, um dort Kokosnussverkäuferin Jintana auf dem gefährlichsten Markt Thailands zu treffen. Außerdem berichtet das X-Plorer-Team über die innovative Verkehrswende der Stadt.
Das "Galileo X-Plorer"-Team berichtet über Bangkoks Oberschicht. Dafür reisen sie in den Stadtteil Watthana und treffen dort auf Influencerin Milky Praiya. Die 34-jährige entführt sie in die exklusive Welt der Superreichen.
Das "Galileo X-Plorer"-Team sucht weltweit nach außergewöhnlichen Häusern. Sie entdecken spektakuläre und originelle Wohnlösungen.
Das "Galileo X-Plorer"-Team sucht weltweit nach außergewöhnlichen Häusern. Sie entdecken spektakuläre und originelle Wohnlösungen. Zum Beispiel lebt eine Frau in Japan auf 13 Etagen ohne Innenwände.
Das erstes Ziel des "Galileo" X-Plorer Teams ist die Sonnen-Villa in Griechenland. Mit ihr hat Architekt Theo Lalis ein futuristisches und energieeffizientes Haus errichtet. Außerdem besucht das Team ein ehemaliges Klärwerk in Mannheim-Neckarau.
Die "Galileo" X-Plorer reisen zum Lake Fontana, USA und besuchen dort Sarah und Brandon auf ihrem minimalistischen DIY-Hausboot. Und auch das Platzsparwunder in Tokio, Japan, das in eine Häusernische gequetscht wurde, ist einen Besuch wert!
Die "Galileo" X-Plorer reisen zum Lake Oswego, USA und treffen dort auf Architekt Robert Oshatz. Sein Haus liegt nicht nur inmitten von Baumwipfeln, sondern steht auch noch auf dem Kopf! Und auch das Platzsparwunder in Rotterdam hat einiges zu bieten.
Das "Galileo" X-Plorer Team begibt sich auf die Suche nach den spektakulärsten Wohnhäusern der Welt. Ihr erster Stopp führt sie in die Schweiz zu Architekt Boris Egli, der mit seiner Familie, mitten in einem alten Weinberg, in einem gläsernen Haus wohnt.
"Galileo X-Plorer"-Reporter Christoph Karrasch reist nach Fiji, um das Geheimnis des Fiji-Wassers zu lüften. Ist das Wasser wirklich so rein oder handelt es sich nur um geschicktes Marketing? Außerdem wirft ein mysteriöses Kunstwerk im Outback Fragen auf.
Das "Galileo X-Plorer"-Team um Christoph Karrasch macht sich auf den Weg in den Dschungel von Christmas Island, um das Rätsel der dort lebenden Killerkrabben zu lösen. Sind sie wirklich so gefährlich? Außerdem entdecken sie eine geheimnisvolle Steinwüste.
"Galileo X-Plorer"-Reporterin Funda Vanroy reist mit ihrem Team nach Nepal, um ein Königreich zu besuchen, dessen Existenz weitgehend unbekannt ist. Hier soll sogar noch ein König regieren. Aber warum leben seine Bewohner:innen so abgeschottet?
"Galileo X-Plorer"-Reporter Vincent Dehler reist zur japanischen Insel Yonaguni, um ein mysteriöses Wasser-Monument zu untersuchen, dessen Ursprung umstritten ist. Ist die Pyramide wirklich von Menschen gemacht oder bloß einer Laune der Natur entsprungen?
Reporter Vincent Dehler und das "Galileo X-Plorer"-Team, lüften die Geheimnisse Südamerikas und reisen dafür quer über den Kontinent. Was verbirgt sich hinter dem Riesenloch in Chile und was hat es mit den tödlich kochenden Flussläufen in Peru auf sich?
Reporter Vincent Dehler und das "Galileo X-Plorer"-Team, lüften die Geheimnisse Südamerikas und reisen dafür quer über den Kontinent. Was steckt hinter der Megawelle, die einmal im Jahr einbricht und wirkt die Heilkraft von Hexer und Schamanen wirklich?
"Galileo X-Plorer"-Reporterin Claire Oelkers reist durch Europa, um die Geheimnisse, Rätsel und Naturwunder des Kontinents zu entdecken. Ihr erstes Ziel ist das Fürstentum Sealand, eine Mikronation vor der Küste von Suffolk. Was hat es damit auf sich?
Die Katakomben unter Paris sind weltweit bekannt und ein beliebtes Ziel für Reisende. Doch immer mehr Knochen verschwinden auf dem unterirdischen Friedhof. "Galileo X-Plorer"-Reporterin Claire Oelkers geht dem Geheimnis auf den Grund. Was passiert hier?
"Galileo X-Plorer"-Reporter Stefan Gödde besucht eines der renommiertesten Hotels in St. Moritz, dem Nobelskiort der Stars und Superreichen. Was zieht sie hierher und wie ist es Urlaub zu machen, wenn Geld keine Rolle spielt?
Moderator Stefan Gödde trifft am Bodensee auf Luxusimmobilienmakler Robert Ferfecki, um Schloss Salenstein zu besichtigen. Das Schloss ist nicht nur ein Lost Place der Millionen wert ist, sondern soll auch zu einem exklusiven Wohnhaus werden.
"Galileo X-Plorer"-Reporter Jan Stremmel trifft in Bo-Kaap, dem buntesten Viertel Kapstadts, auf Auswanderer Dennis, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Touristen mit dem echten Südafrika zu verknüpfen.
"Galileo X-Plorer"-Reporter Jan Stremmel trifft in einer der No-Go-Areas Kapstadts auf Joanie Fredericks, die sich für die Verbesserung der Lebensumstände in Townships und für den Kampf gegen die Spaltung der Kulturen einsetzt.
Nach tagelangem Marsch durch den Dschungel erreicht das "Galileo X-Plorer"-Team zusammen mit Höhlenforscher Howard Limbert den Eingang der "Son Doong"-Höhle. Um den ersten Abschnitt zu betreten, müssen sie sich jedoch zunächst 80m in die Tiefe abseilen.
"Galileo X-Plorer"-Reporter Joshua Werner tritt eine 4-tägige Expedition zur größten Höhle der Welt an. Die "Son Doong"-Höhle befindet sich in Vietnam, südlich der Hauptstadt Hanoi und beherbergt ein einzigartiges Ökosystem.