Forscher klären auf: Darum ist Jucken so ansteckend
17.03.2017 • 14:45
© Wochit
Kennst du das? Jemand in deiner Nähe verspürt einen Juckreiz – und plötzlich musst auch du dich kratzen? Das ist tatsächlich wissenschaftlich belegbar und sogar tiefer in deinem Gehirn verankert, als bislang angenommen.
Darum ist Jucken so ansteckend
Das wurde in Experimenten mit Mäusen an der Washington University St. Louis herausgefunden. Lange war die Annahme, dass das Kratzen – ähnlich wie Gähnen – sozial ansteckend sei. Die neuen Erkenntnisse deuten aber darauf hin, dass der Juckreiz tatsächlich eine Reaktion des Gehirns ist und nicht durch die Empathie begründet wird.
Denn: auch Mäuse, die nach aktuellem Wissenstand kein echtes Empathie-Empfinden besitzen, kratzen sich, wenn ihre Artgenossen das tun. Dabei genügte es, ein Video abzuspielen – auch Gerüche oder Geräusche haben also keinen Einfluss darauf. Warum du dich trotzdem kratzen musst, erklären wir dir im Video.
Das könnte dich auch interessieren: Sich selbst lieben wie man ist? Deswegen rät ein Harvard-Professor davon ab