Erschreckende Zahlen: Hinrichtungen steigen weltweit um 20 Prozent
24.05.2022 • 10:22
© Wochit
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das Jahr 2021 eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Die Zahl der weltweit dokumentierten Hinrichtungen sei um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Amnesty veröffentlicht Jahreszahlen
Das geht aus von Amnesty veröffentlichten Jahreszahlen hervor. Demnach wurde international die Todesstrafe in 18 Ländern mindestens 579 Mal vollstreckt. Der Anstieg war in erster Linie auf den Iran zurückzuführen. Dort stieg die Zahl der Hinrichtungen von mindestens 246 im Jahr 2020 auf mindestens 314 im Jahr 2021 - ein Anstieg von 28 Prozent. Die Zahl der erfassten Todesurteile wuchs im Vergleich zum Vorjahr sogar um fast 40 Prozent auf mindestens 2052 in 56 Ländern.
Die Länder mit den höchsten bekannt gewordenen Hinrichtungszahlen sind nach Amnesty-Angaben China, Iran, Ägypten, Saudi-Arabien und Syrien.
Ein Grund für den Anstieg sei auch die Aufhebung von Lockdowns
Als ein Grund für die signifikant höheren Zahlen von Hinrichtungen in einigen Ländern wird von Amnesty genannt, dass Einschränkungen wegen der Covid 19-Pandemie vollständig oder teilweise aufgehoben wurden, die die gerichtlichen Prozesse 2020 noch verlangsamt hatten.