Besser schlafen bei Hitze: Forscher haben überraschenden Tipp
21.06.2022 • 11:36
© Wochit
Besser schlafen bei Hitze: Forscher haben überraschenden Tipp
Jahr für Jahr bringt uns der schwülwarme Sommer ins Schwitzen. Wenn die Temperaturen weit über die 30-Grad-Marke klettern, fällt vielen Menschen das Schlafen schwer – davon können vor allem Bewohner:innen einer Dachgeschosswohnung ein Liedchen singen. Wenn es nach einem australischen Forscherteam geht, kann jedoch genau ein Material Abhilfe schaffen, das sonst eigentlich mit kühlen Temperaturen assoziiert wird: Merinowolle.
Wunderstoff Merinowolle reguliert unsere Körpertemperatur auch bei Hitze
Die bei Nature and Science of Sleep veröffentlichte Studie legt nahe, dass die kuschelige Naturfaser die Körpertemperatur auf dem Isolationsprinzip reguliert. Damit ist Merinowolle anderen Textilien einen entscheidenden Schritt voraus.
"Das gehobene Flüssigkeitsmanagement der wollenen Schlafwäsche assistiert anders als Baumwolle und Polyester bei Hitze und Kälte." (Dr. Chin Moi Chow, Co-Autorin der Studie)
Besser schlafen im Sommer: Augen auf beim Pyjama-Kauf!
Bei einem Experiment mit 36 gesunden Proband:innen zwischen 50 und 70 Jahren zeigte sich: In vier Nächten bei 30 Grad Celsius betrug die Einschlafzeit in Baumwoll- oder Polyesterpyjamas durchschnittlich 26 Minuten – bei Schlafkleidung aus Merinowolle nur 12 Minuten. Wer also auch bei Höchsttemperaturen nicht auf einen erholsamen Schlaf verzichten will, sollte beim nächsten Pyjamakauf also einen besonders genauen Blick auf die Textilzusammensetzung werfen.