Forscher finden Hinweise auf verstecktes Meer im Universum
Staffel 2020 • 17.02.2023 • 11:23
© Wochit
Gibt es in unserem Universum einen versteckten Ozean? Dieser Frage gingen nun Forschende des Southwest Research Institutes im texanischen San Antonio auf den Grund – und nahmen dabei insbesondere den Saturn-Mond Mimas unter die Lupe. Dabei handelt es sich um den kleinsten von insgesamt 83 Monden, die den Planeten umkreisen. Wie sie im Fachmagazin Geophysical Research Letters schildern, birgt der Herschel-Krater großes Potential für das Vorhandensein von Wasser. Der Krater hat eine Breite von 139 Kilometern, womit er fast ein Drittel des Mondes ausmacht. Wie die Simulationen des Forscherteams nun ergaben, seien die Kraterstruktur sowie ausbleibende tektonische Prozesse mit einer nachlassenden Eishülle und damit einem noch recht jungen Ozean in Einklang zu bringen. Zudem generiere Mimas genau die richtige Wärme, um diesen Ozean im flüssigen Zustand zu erhalten.
Ob der Ozean wirklich existiert und womöglich sogar Voraussetzungen für außerirdische Mikroorganismen bietet, konnten die Simulationsuntersuchungen nicht final klären. Die Ergebnisse sind jedoch ein weiteres Beispiel dafür, wie viele Geheimnisse alleine unser Sonnensystem bereithält – geschweige denn das ganze Weltall.