"Wahrscheinlichkeit ist sehr groß": USA befürchten nächsten Krieg 2025
30.01.2023 • 10:46
© C3
Mitten im Ukraine-Krieg ist schon die Rede vom nächsten Gefecht: US-Politiker sind sich relativ sicher, dass 2025 bewaffnete Konflikte zwischen Washington und Peking anstehen. So sagte der neue Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses des Repräsentantenhauses, Mike McCaul, dem Sender Fox News: "Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass wir einen Konflikt mit China und Taiwan und der Indo-Pazifik-Region sehen."
Die Volksrepublik China werde eine militärische Invasion erwägen, sollte sie Taiwan nicht unblutig unter ihre Kontrolle bringen. "Darauf müssen wir vorbereitet sein", warnte McCaul. Zuvor hatte schon ein Vier-Sterne-General der US-Luftwaffe, Mike Minihan, prognostiziert, "dass wir 2025 kämpfen werden". Er hoffe, er liege falsch, geht laut "ntv" aus einem Memo an alle Kommandanten des Air Mobility Command hervor.
Minihan begründete seine Vorhersage mit den Präsidentschaftswahlen in den USA und Taiwan. Damit biete sich dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping die Gelegenheit, militärische Maßnahmen zu ergreifen. Des Weiteren warf Minihan, seinerseits Republikaner, der Regierung des demokratischen Präsidenten Joe Biden vor, sie zeige nach dem überstürzten Rückzug der US-Truppen aus Afghanistan Schwäche. Das erhöhe die Möglichkeit eines Kriegs mit China.
Die Volksrepublik China erkennt Taiwan nicht als unabhängigen Staat an, sondern betrachtet die Insel als eigenes Territorium.