Türkischer Katastrophenschutz erwartet Nachbeben mit Stärke über 5,0
17.02.2023 • 15:18
© Wochit
Auch einige Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien reißen die schlechten Nachrichten für die Menschen vor Ort nicht ab. Wie die dpa berichtet, erwartet Orhan Tatar, Geschäftsführer für Risikominderung des türkischen Katastrophenschutzes, Nachbeben mit einer Stärke von mehr als 5,0. Die Menschen in den von Erdbeben zerstörten Gebieten müssen auch in den kommenden Tagen mit starken Erschütterungen rechnen. Aktuell gebe es etwa alle vier Minuten in der Region ein Nachbeben, berichtet die dpa.
Bisher habe es mehr als 4.700 Nachbeben gegeben, 40 dieser Beben seien stärker als 4,0 gewesen. „Das ist eine sehr außergewöhnliche Situation“, sagte Tatar. Mehr als 84.000 Gebäude in der Türkei seien entweder eingestürzt oder stark beschädigt. In den Erdbebengebieten wird immer noch davor gewarnt, in die Häuser zurückzukehren und darum gebeten, sich von Gebäuden fernzuhalten. Aus Mangel an Alternativen, auf der Suche nach Kleidung oder auch nach persönlichen Gegenständen gehen Menschen jedoch immer noch zurück in ihre Gebäude, wie eine dpa-Reporterin von vor Ort berichtete.
Laut türkischer Regierung sind 20 Millionen Menschen in der Türkei von den Auswirkungen des Bebens betroffen. Bisher ist von mindestens 42.000 Todesopfern die Rede. Davon mehr als 38.000 allein in der Türkei. In Syrien kamen mindestens 5.900 Menschen ums Leben.