Schweizer Großbankenfusion: UBS übernimmt Rivalin Credit Suisse
20.03.2023 • 03:42
© Buzzwoo
Schweizer Großbankenfusion: UBS übernimmt Rivalin Credit Suisse
Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden:
Die schwer angeschlagene Großbank wird vom größeren Lokalrivalen UBS übernommen.
Das gaben der Schweizer Bundesrat sowie Vertreter:innen der beiden Institute bekannt, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Übernahme mit einer Liquiditätshilfe von 100 Milliarden Franken (rund 101 Mrd Euro) an beide Banken.
Die Credit Suisse habe das Vertrauen der Finanzmärkte verloren, sagte der Schweizer Bundespräsident Alain Berset auf einer Pressekonferenz.
Die Übernahme durch die UBS sei die beste Lösung, um das Vertrauen wiederherzustellen.
Die UBS wird die Rivalin für drei Milliarden Franken übernehmen.
Eine Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse durch UBS ist die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise vor 15 Jahren. Mit dem Deal wird die UBS ein Mammutinstitut, das größer sein wird als die Deutsche Bank.
Eine Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse durch UBS ist die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise vor 15 Jahren.
Mit dem Deal wird die UBS ein Mammutinstitut, das größer sein wird als die Deutsche Bank.
Vorausgegangen war ein Verhandlungsmarathon, an dem die Beteiligten der beiden Banken sowie Spitzenvertreter von Politik und Aufsichtsbehörden teilgenommen hatten.