Teilen
Merken
NEWSTIME

Saporischschja: Ukraine warnt vor "Katastrophe, wie sie Europa noch nie erlebt hat"

20.02.2023 • 04:51

Das ukrainische Außenministerium wirft Russland vor, im besetzten Atomkraftwerk Saporischschja den Wechsel der Experten der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) zu verhindern. 

Saporischschja: Ukraine warnt vor "Katastrophe, wie sie Europa noch nie erlebt hat"

Das ukrainische Außenministerium wirft Russland vor, im besetzten Atomkraftwerk Saporischschja den Wechsel der Experten der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) zu verhindern.  
“Moskau muss die Rotation der IAEA-Experten unverzüglich ermöglichen und dafür sorgen, dass sie sofort sicher durch die vorübergehend besetzten Gebiete der Ukraine zum Kernkraftwerk gelangen“, heißt es in einem Schreiben, das dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. 
Russland setze die Militarisierung des Kernkraftwerks fort und stationiere auf dem Gelände militärische Ausrüstung und Soldaten, so das Außenministerium. 
"Wenn das kriminelle Vorgehen Russlands im ukrainischen Atomkraftwerk nicht gestoppt wird, könnte es zu einer Katastrophe kommen, wie sie Europa noch nie erlebt hat." 
Die Übernahme des AKW war nach der völkerrechtswidrigen Annexion der ukrainischen Region Saporischschja von Putin persönlich angeordnet worden.  
Die Ukraine fordert seitdem, dass sich die Russen zurückziehen und das Kernkraftwerk wieder in ukrainische Kontrolle geben. 
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) warnte vor der Gefahr eines Atomunfalls in der Ukraine. 
Das stark erhöhte Risiko eines nuklearen Unfalls mit erheblichen Folgen bestehe fort, solange der Krieg dauere, sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini der Deutschen Presse-Agentur.  
Die Menschen in der Ukraine und weit darüber hinaus müssten geschützt werden, sagte die BfS-Präsidentin.