Teilen
Merken
NEWSTIME

Öffentlicher Nahverkehr: In diesen Städten in NRW wird nun gestreikt

09.02.2023 • 12:44

Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben für Donnerstag, den 9.2. und Freitag, den 10.2 in mehreren Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens zu Warnstreiks aufgerufen.

Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben für Donnerstag, den 9.2. und Freitag, den 10.2 in mehreren Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens zu Warnstreiks aufgerufen. 

Zum Hintergrund: In der aktuellen Tarifrunde fordern Verdi und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
In diesen Städten in NRW bleiben am 9. Februar und teilweise auch am 10. Februar laut „ruhrnachrichten.de“ Busse und Bahnen stehen:

  • Düsseldorf
    „Die Rheinbahn wird am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Februar, bestreikt“, teilte das Nahverkehrsunternehmen auf Twitter mit. Bestreikt wird Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch sowie die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. 
  • Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen
    Rund 1.800 Mitarbeiter:innen von den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) legen an beiden Tagen ihre Arbeit nieder. In Hagen und Oberhausen soll es im städtischen Nahverkehr ebenso zu Warnstreiks kommen.
  • Wuppertal, Remscheid, Solingen
    Die Stadtwerke Wuppertal beteiligen sich ebenso am Streik. Neben Bussen werde auch die Wuppertaler Schwebebahn nicht fahren, teilten die Stadtwerke mit.
  • Aachen
    In Aachen haben die Gewerkschaften für den 9. Februar zu Warnstreiks in der Verwaltung aufgerufen. „Dies kann Auswirkungen auf alle Bereiche der Stadtverwaltung und ihrer Einrichtungen haben“, teilte die Stadt am 8. Februar mit.
  • Bielefeld
    In Bielefeld hielten die Stadtwerke Beeinträchtigungen im Bus- und Stadtbahnverkehr am Donnerstag für möglich. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.