Teilen
Merken
NEWSTIME

"Falsche Entscheidung": Union empört über Habecks Pläne zum Gasheizungsverbot

01.03.2023 • 04:50

Nach Plänen aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium soll jede ab dem 1. Januar 2024 eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die Unionsfraktion im Bundestag läuft dagegen nun Sturm.

"Falsche Entscheidung": Union empört über Habecks Pläne zum Gasheizungsverbot

Nach Plänen aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium soll jede ab dem 1. Januar 2024 eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. 
Was quasi einem Verbot von herkömmlichen Öl- und Gasheizungen gleichkommt. 
Die Unionsfraktion im Bundestag läuft dagegen nun Sturm. 
“Wir sind grundsätzlich gegen solche Verbotsregelungen”, sagte Fraktionschef Friedrich Merz laut Spiegel. 
“Wir sind dafür, dass man den privaten Haushalten Anreize gibt, ihre Heizungen umzustellen auf klimafreundliche Verbrennungssysteme.” 
Merz griff vor allem die Grünen scharf an. 
“Diese Partei fällt zurück in ihre alten Muster, den Menschen ständig bevormundend erklären zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben.” 
“Die Ampel ist dringend aufgefordert, diese falsche Entscheidung nicht umzusetzen”, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. 
Es handele sich wieder einmal um “typisch grüne Verbotspolitik”.  
Diese führe bei den Bürger:innen zu unnötigen Belastungen und zu mangelnder Bereitschaft, beim Klimaschutz mitzumachen.