Augenbrauen färben: Ob beim Profi oder selbst färben - langfristig schöne und gestylte Augenbrauen
Augenbrauen sind die ideale Basis für einen ausdrucksstarken Look. Früher waren eher dezente Augenbrauen angesagt. Heute sieht es anders aus: Ausdruck ist das A und O bei deinen Augenbrauen. Die Trends sind sehr vielseitig - beispielsweise Feather Brows. Generell gibt es viele Tipps, um Augenbrauen richtig zu schminken. Doch du hast genug von deinem Augenbrauenstift? We got you! Für das Extra an Ausdruckskraft ist das Färben der Augenbrauen wichtig. Du fragst dich, wie du deine Augenbrauen färben kannst? Lieber zum Profi oder Augenbrauen selbst färben? Und welche Trends gibt es überhaupt? Du bist hier genau richtig - um all dies und noch vieles mehr zu erfahren, lese jetzt weiter!
Augenbrauen färben - lieber beim Profi?
Jetzt kommt schon einmal die Frage aller Fragen beim Thema Augenbrauen färben: Lieber selbst färben oder beim Profi? Klar, zu einem Profi zu gehen, hat einige Vorteile. Denn, dir wird bei der Wahl der richtigen Augenbrauenfarbe geholfen. Außerdem hast du eine recht große Sicherheit, was das Ergebnis angeht. Microblading: “Microblading” sorgt für ein langanhaltendes Ergebnis. Doch der große Minuspunkt sind die Kosten. Keine Sorge: Wir verraten dir, wie du deine Augenbrauen auch selbst färben kannst.
Augenbrauen selbst färben: So findest du deine richtige Farbe
Let’s start: Wie genau solltest du überhaupt vorgehen, wenn du deine Augenbrauen färben möchtest? Easy - erst einmal beginnt alles mit der richtigen Augenbrauenfarbe. Ja, die Auswahl kann einen durchaus überfordern. Doch keine Panik: Mit diesen Tipps findest du garantiert deine passende Farbe für die Augenbrauen:
- Generell gilt: Orientiere dich an deiner eigenen Haarfarbe.
- Wähle eine kräftige Augenbrauenfarbe bei dunklen Haaren.
- Entscheide dich für eine helle Augenbrauenfarbe bei hellen Haaren!
- Du hast einen kalten Haarton? Dann wähle eine dunkle Farbe für deine Augenbrauen.
- Du bist dir unsicher? Dann wähle lieber die hellere Farbe - ansonsten besteht das Risiko, dass deine Augenbrauen eher künstlich aussehen. Das Horror-Szenario: "Augenbrauen zu dunkel gefärbt" solltest du, wenn möglich vermeiden.
Unterschiedliche Produkte zum Färben deiner Augenbrauen
Bevor du loslegen kannst, fehlt jetzt nur noch das passende Produkt, damit du deine Augenbrauen selbst färben kannst. Erhalte hier einen quick and easy Überblick über die verschiedenen Produktarten:
Brow Powder: Du möchtest ausprobieren, ob du mit der gewählten Augenbrauenfarbe zufrieden bist? Super! Denn, dann ist das Brow Powder, sprich Augenbrauenpuder, die optimale Lösung für dich. Mit dem Produkt kannst du das Puder ganz einfach mit einem Applikator auf deine Augenbrauen auftragen. Am Ende des Tages kannst du das Puder einfach beim Abschminken mit entfernen.
Augenbrauengel: Wenn die Farbe auf deinen Augenbrauen länger halten soll - aber nicht permanent - dann ist coloriertes Gel sicherlich die beste Wahl. Denn je nach Hersteller:in und Inhaltsstoffen hält die Farbe dann höchstens 3 Tage. Es ist also der ideale Weg, um herauszufinden, ob deine Augenbrauenfarbe passt.
Permanent: Wenn du dir bei der Wahl der Augenbrauenfarbe sicher bis - time to get serious mit permanenter Farbe. Hier gibt es von den unterschiedlichsten Hersteller:innen Sets. In diesem Fall hält die Farbe bis zu 6 Wochen. Das Besondere ist hierbei, dass die Farbe an sich gar nicht aus deinen Augenbrauen herausgeht, sondern über die Zeit auswächst.
Extra Tipp: Taste dich doch einfach ein wenig an das Färben der Augenbrauen heran. Du könntest zum Beispiel erst einmal mit dem Brow Powder starten, dann das Augenbrauengel ausprobieren und wenn du dir ganz sicher bist, folgt der ultimative Schritt: permanente Farbe.
Step-by-step: Augenbrauen färben
Jetzt haben wir die ideale Basis gelegt. Doch wie genau geht man jetzt beim Färben der Augenbrauen vor? Mit dieser Anleitung erhältst du einen ganz easy und schnellen Überblick:
- Reinigung: Beginne, indem du dein Gesicht gründlich reinigst. Alle Make-up -Reste und Co. solltest du beseitigen.
- Trage Creme oder Vaseline auf: Bereit für den ersten Hack? Wenn du diesen Schritt ignorieren würdest, könnte dich eine böse Überraschung erwarten. Denn ansonsten landet die Farbe für deine Augenbrauen nicht nur auf den Brauen - sondern auf deiner ganzen Haut. Um das zu verhindern, trage ein wenig Creme oder Vaseline rund um deine Brauen auf. Wichtig ist hierbei, dass diese fetthaltig ist.
- Let’s mix it: Verfolge die Packungsanleitung. Vermische die Farbe und trage diese auf deine Brauen auf. Am besten funktioniert das mit einem schrägen oder geraden Bürstchen oder auch mit einem Stäbchen. Wichtig: Das Auftragen sollte in Richtung des Wuchses erfolgen. Am besten startest du an deinem inneren Augenwinkel. Hier gilt: Kein Geiz - trage die Farbe ruhig ordentlich auf. Der Effekt ist natürlich, da somit an den breiten Stellen deiner Braue die Farbe dunkler sein wird.
- Zeit zu warten: Lasse die Augenbrauenfarbe einwirken.
- Clean it: Werde die Farbe mithilfe eines Wattepads oder eines feuchten Tuches los.
Soap Brows & Co.: Trends
Trends machen auch vor Augenbrauen nicht Halt. In letzter Zeit haben sich die verschiedensten Trends in der Beauty-Welt verbreitet. Neugierig geworden? Erhalte hier einen Überblick über die besten Augenbrauen Trends.
- Feathered Brows: Mit dem einzigartigen Look der Feather Brows kannst du den Trend der buschigen und fülligen Augenbrauen voll und ganz erfüllen. Denn hier kämmst du deine Augenbrauenhaare hoch, sodass die einzelnen betont werden.
- Soap Brows: Seife und Augenbrauen? Yes! Du hast richtig gelesen. Soap Brows zeichnen sich dadurch aus, dass du deine Augenbrauen mit einer Seife stylst. Bürste hierfür ganz easy deine Haare in die von dir gewünschten Richtung. Das Ergebnis ist verblüffend: Die Augenbrauen sehen viel dichter aus.
- Bold Brows: Wir lieben sie alle: Cara Delevigne. Das Topmodel ist bekannt für einen Trend - Bold Brows. Sie zeichnen sich durch ihre Breite aus und stehen für sehr buschige Augenbrauen.
- Microblading: Längeres Ergebnis gefällig? Dann ist Permanent-Make-up für deine Augenbrauen vielleicht etwas - mach dich gefasst auf die Methode Microblading! Denn hier werden Härchen gezeichnet, die deine Augenbrauen perfekt erscheinen lassen. Das Ergebnis kann bis zu zwei Jahre halten.
Augenbrauen färben: Tipps & Tricks
Anschließend haben wir dir noch einige Tipps und Tricks zusammengestellt, damit bei dem Färben deiner Augenbrauen garantiert nichts mehr schiefgeht:
- Die Augenbrauenfarbe ist das A und O: Wähle lieber die hellere Farbe, wenn du dir unsicher bist.
- Nutze die Möglichkeit der verschiedenen Produkte und probiere dich aus!
- Stoppe ganz genau die Zeit mit einem Timer, z.B. mit deinem Handy. So kannst du sichergehen, dass du die Einwirkzeit wirklich einhältst und nicht überschreitest.
- Henna Brows liegen total im Trend: die natürliche, vegane und hautfreundliche Farbe setzt die Augenbrauen wunderbar in Szene.
- Für ein langfristiges Ergebnis: Entscheide dich für Microblading.
Fazit
Wir finden: Augenbrauen selbst färben ist gar nicht mal so schwer, wie man vielleicht anfangs denkt! Zum Glück gibt es allerlei Produkte in der Drogerie & Co., die du ganz einfach ausprobieren kannst. So kannst du dich herantasten. Doch falls du dir unsicher bist und lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, gilt wie bei allem: Suche dir lieber Hilfe bei einem Profi.
Augenbrauen färben: FAQ
Okay, nun haben wir dir das Wichtigste rund um das Thema Augenbrauen färben erklärt. Doch für den Fall, dass noch Fragen offen sind, orientiere dich gerne an dem unten festgehaltenen FAQ. So steht deiner nächsten Augenbrauenfarbe nichts mehr im Weg - versprochen!
Wie viel kostet es Augenbrauen zu färben?
Die Kosten, um deine Augenbrauen beim Profi zu färben, variieren stark von Salon zu Salon. Zudem richtet sich der Preis auch danach, ob deine Augenbrauen zusätzlich gezupft werden müssen. Generell reicht die Spanne von circa 8€ bis hin zu 20€.
Welche Farbe sollte man beim Färben der Augenbrauen wählen?
Die ideale Augenbrauenfarbe hängt von deiner Haarfarbe ab. Orientiere dich am besten daran und wähle eine Farbe, die ein paar Nuancen dunkler ist. Doch Vorsicht: Die gewählte Nuance sollte für ein natürliches Ergebnis nicht sehr viel dunkler als deine Haarfarbe sein.
Kann ich mir mit Haarfarbe die Augenbrauen färben?
Grundsätzlich gilt: Es gibt extra Produkte, mit denen du dir die Augenbrauen färben kannst. Bei manchen Haarfärbemitteln weisen Hersteller:innen auch in der Packungsbeilage explizit darauf hin, dass sich die Farbe nicht zum Färben der Augenbrauen eignet. Um auf der sicheren Seite zu sein, nutze am besten Produkte, die extra für das Färben der Augenbrauen hergestellt wurde.
Darf ich mir in der Schwangerschaft die Augenbrauen färben?
Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass Haar- und Augenbrauen-Farbe gesundheitliche Risiken für das ungeborene Kind darstellen. Empfindliche Mütter sollten die Farbe aber dennoch an einem kleinen Hautteil testen, um Allergien auszuschließen.