Pigmentflecken - alles rund um die Verfärbungen auf der Haut
Niedliche Flecken oder optischer Makel? Pigmentflecken sind für die einen überhaupt nicht schlimm und werden von vielen als schön angesehen, wohingegen sich andere an ihnen stören. Wir zeigen dir, was Pigmentflecken sind, welche Ursachen sie haben, wie man sie entfernen kann und vieles mehr.
Pigmentflecken - Was ist das?
Aber was genau sind Pigmentflecken eigentlich? Pigmentflecken sind Verfärbungen deiner Haut. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen der Pigmentflecken. Meist sind die Pigmentflecken harmlos, können aber auch bösartig sein. Manche Pigmentflecken sind angeboren, andere entwickeln sich einfach im Laufe deines Lebens. Die Farbpigmente deiner Haut (Melanin) sind bei einem Pigmentfleck gestört, sodass eine Farbveränderung auftritt. Es gibt sowohl dunkle als auch helle Pigmentflecken, wobei im alltäglichen Sprachgebrauch mit Pigmentflecken meistens dunkle Verfärbungen gemeint sind. Pigmentflecken können am ganzen Körper auftreten.
Pigmentflecken - Ursachen
Die Ursachen für Pigmentflecken ist die Störung des Melanins. Kommt Melanin vermehrt vor, kann es zu einer sogenannten Hyperpigmentierung kommen und Pigmentflecken entstehen. Das Melanin schützt deine Haut vor UV-Strahlen- Die Menge an Melanine, die deine Haut bildet, hängt von deiner Genetik ab. Die vermehrte Bildung von Melanin kann folgende Ursachen haben:
- Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Veränderungen, ausgelöst durch beispielsweise eine Schwangerschaft oder die Einnahme oder Absetzung der Pille, können ein Auslöser für die Melaninbildung sein. Diese Art von Pigmentflecken Entstehung wird durch die Hyperpigmentierung, die sind in diesem Fall Melasma nennt, ausgelöst. Die Pigmentflecken treten vor allem im Gesicht auf. Sobald die Hormone wieder im Gleichgewicht sind, können sie die entstandenen Pigmentflecken zurückbilden.
- UV-Strahlung: Eine starke UV-Strahlung ist wohl die Hauptursache für Pigmentflecken. Diese kann durch einen zu langen Aufenthalt in der Sonne oder durch den Gang ins Solarium vorkommen. Besonders Stellen, die häufig der UV-Strahlung ausgesetzt sind, sind schneller von Pigmentflecken betroffen. Auf Grund dessen sollte jeden Tag eine Sonnencreme getragen werden.
- Entzündungen & Verletzungen: Auch durch Akne, Verbrennungen, Schnittverletzungen oder sonstige Verletzungen und Entzündungen können Hyperpigmentierungen auftreten. Obwohl die Verletzung abgeheilt ist, können Pigmentflecken zurückbleiben. Außerdem können auch Krankheiten oder bestimmte Medikament Pigmentflecken auslösen.
Pigmentflecken - diese Arten gibt es
- Sommersprossen: Jeder kennt die winzig kleine Flecken verteilt auf der Nase, an den Ellbogen oder einfach im ganzen Gesicht oder auf dem Körper - Sommersprossen. Die Entstehung dieser kleinen Pigmentflecken ist genetisch bedingt. Die Sommersprossen sind rötlich oder bräunlich. Durch die Sonnenstrahlung wird die Entstehung von Sommersprossen mächtig angekurbelt, weswegen diese Pigmentfleckchen auch Sommersprossen heißen. Im Winter können diese kleine Fleckchen blasser werden oder aber ganz verschwinden.
- Bräunliche Flecken: Diese bräunlichen Pigmentflecken treten in ganz kleinen Flecken aber auch in größeren Flecken auf. Diese bräunlichen Pigmentflecken sind meist im Gesicht im Bereich der Wangen, Stirn oder Oberlippe zu finden aber auch im Dekoletté oder an den Händen.
- Leberflecken: Für viele sind die Leberflecken als Muttermale bekannt. Im Vergleich zu den bräunlichen Pigmentflecken, sind Muttermale viel dunkler. Auch diese können sehr klein aber auch recht groß auftreten. Es ist wichtig, gerade diese Art von Pigmentflecken zu beobachten, da einige Formen eine Art von Hautkrebs sein können. Verändern sie deine Muttermale, solltest du zur Kontrolle lieber einmal zum Hautarzt gehen. Vorbeugen kannst du dieser Art von Pigmentflecken mit Sonnenschutzprodukten und der Vermeidung von zu intensiver UV-Strahlung.
- Altersflecken: Diese Art von Altersflecken tritt vor allem bei Menschen ab 60 Jahren auf. Ein ungesunder Lebensstil oder zu intensive Sonneneinstrahlung kann das auftreten dieser Pigmentflecken allerdings beschleunigen, denn die Altersflecken sind ein Zeichen von jahrelanger Sonneneinstrahlung. Diese Flecken entstehen auf Grund dessen erst nach vielen Jahren.
- Helle Pigmentflecken: Neben dunklen Pigmentflecken gibt es auch helle Pigmentflecken. Bei den hellen Pigmentflecken werden Pigmentzellen abgebaut, sodass sich die Haut dort heller färbt. Die hellen Pigmentflecken treten besonders an den Händen, an den Füßen, im Gesicht als auch im Genitalbereich auf.
Pigmentflecken vorbeugen
Du kannst Pigmentflecken vorbeugen. Wir zeigen dir, welche Mittel helfen.
- Sonnenschutz für deine Haut: Das absolute A & O wenn es um das Vorbeugen von Pigmentflecken geht ist der Sonnenschutz. Nicht nur im Sommer, sondern ganzjährig sollte Sonnenschutz in Form einer Sonnencreme aufgetragen werden, besonders im Gesicht, denn die UV-Strahlen können deiner Haut auch in Wintermonaten oder an bewölkten Tagen schaden.
- Kopfbedeckung zum Schutz deiner Kopfhaut: Nicht nur deine Haut im Bereich des Gesichtes oder der Arme und Beine soll von der Sonne und der UV-Strahlung geschützt werden, sondern auch deine Kopfhaut. Denn auch auf deiner Kopfhaut können Pigmentflecken entstehen. Greife also zu einem Sonnenhut oder einer Cap, um deine Kopfhaut bestmöglich zu schützen.
- Allgemeine Gesichtspflege: Pflege dein Gesicht jeden Tag. Trage eine Feuchtigkeitscreme am Morgen als auch eine Nachtpflege am Abend auf. Die richtige Pflegeroutine ist für deine Hautgesundheit unabdingbar.
- Handcreme mit Lichtschutzfaktor: Deine Hände sind eigentlich jeden Tag der Sonne ausgesetzt. Für die optimale Vorbeugung von Pigmentflecken auf deinen Händen, greife zu einer Handcreme mit Lichtschutzfaktor.
- Gesunder Lebensstil: Wie so oft ist auch hier ein gesunder Lebensstil der Schlüssel zum Erfolg. Genug Schlaf, wenig Stress und eine ausgewogenen Ernährung unterstützend eine reine, ebenmäßige Haut.
Pigmentflecken - Abdecken
Obwohl Pigmentflecken etwas ganz natürliches sind und von vielen auch als sehr schön wahrgenommen werden, kann es sein, dass dich deine Pigmentflecken stören. Und auch das ist total okay. Du kannst deine Pigmentflecken mit dem richtigen Make-up ganz easy überschminken und abdecken. Möchtest du ein ganz natürliches Ergebnis, dann greife zu einer BB-Cream. Für das ideale Abdecken greife zu einem Concealer, dann zu einer Foundation und gebe im Anschluss etwas Puder über dein Make-up.
Pigmentflecken - Entfernung
Stören dich deine Pigmentflecken so extrem, kannst du diese auch Entfernen lassen. Wichtig ist, dass du dich zu vor bei dem entsprechendem Facharzt ausgiebig beraten lässt.
Hierfür gibt es folgende Möglichkeiten:
- Chemische Peelings: Mit AHA-Säuren (Alpha Hydroxysäuren) oder BHA-Säuren (Beta Hydroxysäure) wird die Außenschicht deiner Oberhaut quasi abgeschält. So wird die Neubildung der Hautzellen angeregt und Pigmentflecken werden aufgehellt. Durch das Peeling wird die Haut angegriffen, sodass eine intensive Pflege nach der Behandlung unabdingbar ist. Es ist empfehlenswert die Behandlung im Winter durchführen zu lassen, da hier die UV-Strahlung nicht so intensiv ist wie die im Sommer. Aber auch weniger starke Peelings können dafür sorgen, dass deine Pigmenten aufgehellt werden. Wir haben für dich die besten Rezepte, um das für dich perfekte Peeling selber zu machen (Verlinkung: Die 12 besten Peelings zum selber machen).
- Microneedling: Wie der Name schon sagt geht der Griff hier zu Nadeln. Hier wird deine Haut mit ganz feinen Nädelchen behandelt. Diese Nadeln penetrieren die oberste Hautschicht. So werden Rezeptoren deiner Haut quasi zur Wundheilung angeregt. Deine Haut ist so sehr aufnahmefähig und aufhellende Substanzen können in deine Haut geschleust werden. Besonders bei großen Pigmentflecken ist diese Methode sinnig.
- Laser-Therapie: Besonders für tiefer gelegene Pigmentflecken ist es sinnvoll, auf diese Entfernungsmethode zurück zu greifen. Keine Sorge, der Laser ruft keine Verletzungen deiner Haut hervor. Der Laser zerstört lediglich genau jene Pigmentansammlungen, die entfernt werden sollen. Je nach der dicke deiner Haut, muss die Laserbehandlung wiederholt werden.
Fazit
Pigmentflecken sind etwas ganz natürliches und oftmals harmlos. Seien es beispielsweise Sommersprossen oder helle Pigmentflecken - Pigmentflecken sind ein Teil von dir und kein Makel!