Die Oscar-Gewinner-2019 stehen fest! Mit der 91. Oscar-Verleihung geht eine turbulente Academy-Award-Saison zu Ende – und "Green Book - Eine besondere Freundschaft" mit einem Oscar in der Kategorie "Bester Film" nach Hause. Ein weiterer großer Gewinner der Oscar-Nacht war "Bohemian Rhapsody". Das Drama gewann vier von fünf nominierten Goldjungen, darunter "Bester Hauptdarsteller" und "Bester Ton". Weitaus weniger erfolgreich war hingegen "Vice – Der zweite Mann". Von acht Nominierungen erhielt das Drama lediglich einen Academy Award für "Bestes Make-up und beste Frisuren". 

Die vollständige Liste aller Oscar-Gewinner-2019 findest du hier: 

Das ist die Liste aller Oscar-Gewinner-2019

                                                                                                                                   ++++

Oscars 2019 – so war der Abend

Los Angeles: Der rote Teppich wurde ausgerollt, die Stars und Oscar-Nominierten hatten sich in Schale geworfen und feierten die Oscar-Verleihung-2019. Am 25. Februar 2019 sind zwischen 2:00 Uhr und 5:30 Uhr unserer Zeit die wohl begehrtesten Filmpreise im Dolby Theater über die Bühne gegangen. 

Auch wenn erst heute die Academy Awards 2019 verliehen wurden, die Stimmzettel waren bereits am Dienstag den 19. Februar 2019 abgegeben worden. Ab diesem Zeitpunkt ist am Ergebnis nichts mehr zu rütteln. Es sei denn, jemand zählt falsch. Das Auszählen der Stimmen übernimmt übrigens die Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers – und wir sind uns ziemlich sicher, dass die sich mit Zählen und Zahlen auskennen. Somit dürften die beauftragten Zähler bei PricewaterhouseCoopers bereits alle Oscar®-Gewinner 2019 wissen – und wir wissen es dann in der Nacht von Sonntag auf Montag.

Dieses Jahr haben Favoriten wie „A Star is Born“, „Bohemian Rhapsody“ oder „Roma“ bereits im Vorfeld einige bedeutungsvolle Preise gewonnen – und ihre Position im Oscar®-Rennen damit weiter gestärkt.

Würde nur nach den Golden Globes 2019, den SAG- und BAFTA-Awards 2019 sowie den Oscar®-Nominierungen geurteilt werden, würde „The Favourite“ mit insgesamt zehn Oscar®-Nominierungen, einem Golden Globe sowie sieben BAFTA-Awards als klarer Top-Favorit hervorgehen.  

Diese Oscar®-Favoriten hatten im Oscar-Rennen-2019 bei den Nominierungen die Nase vorn:

Roma

  • 10 Oscar®-Nominierungen (u.a. „Bester Film“, „Beste Hauptdarstellerin“ und „Beste Regie“)
  • 2 Golden Globes („Bester fremdsprachiger Film“, „Beste Regie“)
  • 4 Bafta-Awards (u.a. „Bester Schnitt“, „Bestes Originaldrehbuch“ und „Bestes Szenenbild“)

Bohemian Rhapsody

  • 5 Oscar®-Nominierungen (u.a. „Bester Film“, „Bester Hauptdarsteller“ und „Bester Schnitt“)
  • 2 Golden Globes (u.a. „Bester Film“ und „Bester Hauptdarsteller“)
  • 2 Bafta-Awards (u.a. „Bester Hauptdarsteller“ und „Bester Ton“)
  • 1 SAG-Award („Bester Hauptdarsteller“)

The Green Book – Eine besondere Freundschaft

  • 5 Oscar®-Nominierungen (u.a. „Bester Film“, „Bester Hauptdarsteller“ und „Bester Nebendarsteller“)
  • 3 Golden Globes (u.a. „Bester Nebendarsteller“, „Bester Film“, „Bestes Filmdrehbuch“)
  • 1 Bafta Award („Bester Nebendarsteller“)
  • 1 SAG-Award („Bester Nebendarsteller“)

A Star Is Born

  • 7 Oscar®-Nominierungen (u.a. „Bester Film“, „Bester Hauptdarsteller“ und „Beste Hauptdarstellerin“)
  • 1 Bafta Award („Beste Filmmusik“)

Oscar®-Gewinner 2018 im Überblick

Zu den großen Oscar-Gewinnern zählt der Film "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers". Der Film von Guillermo del Toro wurde insgesamt viermal ausgezeichnet, darunter mit den begehrten Auszeichnungen für den "Besten Film" und die "Beste Regie". Die Auszeichnungen als "Beste Hauptdarsteller" bzw. "Beste Hauptdarstellerin" waren keine Überraschung: Gary Oldman und Frances McDormand sind bereits als Favoriten ins Rennen gegangen. Wer in den Hauptkategorien noch einen Oscar mit nach Hause nehmen durfte, lest ihr hier.

Gewinner in den Hauptkategorien:

Alle Highlights der Sendung seht ihr in diesem Video. 

Oscar®-Gewinner 2017 im Überblick

Die Oscars® 2017 endeten mit einem Knall: Durch eine Verwechslung bei den Umschlägen kam es zu einer peinlichen Panne, bei der zunächst "La La Land" als "Bester Film" verkündet wurde. Tatsächlich ging der Oscar® in dieser Kategorie aber an "Moonlight". Seht hier noch einmal eine Zusammenfassung der Oscar®-Gewinner 2017.

Gewinner in den Hauptkategorien