Über Simon:
Der exzentrische Werbemanager Simon Roberts, der ebenso viele Ehen wie Rehab-Aufenthalte hinter sich hat, leitet zusammen mit seiner Tochter Sydney die Werbeagentur Lewis, Roberts + Roberts. Mit seinen genialen, aber meist ebenso verrückten Ideen begeistert Simon seine Kunden – sein Team und besonders die ehrgeizige, gut organisierte Sydney treibt er damit jedoch regelmäßig zur Verzweiflung. Doch trotz ihrer unterschiedlichen Arbeitsmethoden gelingt es diesem Vater-Tochter-Duo jedem so gut wie alles zu verkaufen und sogar die größten Werbekunden wie McDonalds oder Victoria´s Secret an Land zu ziehen!
Über Robin Williams:
* 21 Juli 1951 in Chicago, Illinois, USA
Robin Williams ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Oscar-Preisträger. Bekannt wurde er vor allem durch die Filme „Good Morning, Vietnam“ (1987), „Der Club der toten Dichter“ (1989) und die Science-Fiction-Serie „Mork vom Ork“ (1978). 1997 wurde der Schauspieler für seine Rolle in „Good Will Hunting“ mit einem Oscar für den besten Neben- darsteller ausgezeichnet. Mit „The Crazy Ones“ feiert Williams sein großes TV-Comeback, denn er spielt seit mehr als 30 Jahre nach „Mork vom Ork“ erstmals wieder die Hauptrolle in einer TV-Serie.
Filmografie
Filme:
2014 | The Angriest Man in Brooklyn (Rolle: Henry Altmann) |
2014 | Boulevard (Rolle: Nolan Mack) |
2013 | The Face of Love (Rolle: Roger) |
2013 | Der Butler (Rolle: Dwight D. Eisenhower) |
1997 | Good Will Hunting - Der gute Will Hunting (Rolle: Sean Maguire) |
1995 | Jumanji (Rolle: Alan Parrish) |
1993 | Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen (Rolle: Daniel Hillard / Mrs. Doubtfire) |
1989 | Der Club der toten Dichter (Rolle: John Keating) |
1987 | Good Morning, Vietnam (Rolle: Adrian Cronauer) |
Serien:
2013-2014 | The Crazy Ones (Rolle: Simon Roberts) |
2012 | Louie (Rolle: Robin) |
2012 | Wilfred (Rolle: Dr. Eddy) |
2008 | Law & Order: New York (Rolle: Merritt Rook) |
1999 | L.A. Doctors (Rolle: Hugo Kingsley) |
1978-1982 | Mork vom Ork (Rolle: Mork) |