Teilen
★Merken
taff
So kannst DU in der Corona-Krise helfen!
Staffel 2020 • Episode 69 • 26.03.2020 • 17:00
© ProSieben
Die Corona-Krise trifft alle hart. Doch auch in dieser schweren Zeit beweisen viele Menschen zusammenhalt und helfen anderen, die dringend Hilfe benötigen. Wie jeder von uns einen kleinen Beitrag leisten und somit seine Mitmenschen, aber auch lokale Geschäfte und Einrichtungen unterstützen kann, zeigen wir im Video.
So kannst DU helfen!
Helfen-gegen Corona.de.
- Hier finden Sie verschiedene Ideen, Projekte und Initiativen, die in der Corona-Krise helfen sollen und Updates darüber wo grade Unterstützung am dringendsten benötigt wird.
- Ein regelmäßiger Newsletter klärt alle 2 Tage darüber auf, welche neuen Hilfs-Initiativen entstanden sind https://blog.govolunteer.com/helfen-gegen-corona/
Ein Job der hilft
- Im Gesundheitswesen, in Supermärkten aber auch bei der Ernte werden grade dringend Mitarbeiter gesucht.
- Eine Auflistung der Jobs gibt’s auf: https://goodjobs.eu/de/HeldInnengesucht
Lokale Kinos unterstützen:
- Einfach das Kino auswählen, das man unterstützen möchte und Werbung schauen, die normaler Weise vor einem Kinofilm laufen würde. Die Werbeeinnahmen kommen dem Kino zu Gute
- https://hilfdeinemkino.de/
Gabenzäune
- In mehreren Großstädten sind Gabenzäune ins Leben gerufen worden. Hier sollen Menschen ohne Zuhause mit lebensnotwendigen Dingen versorgt werden - ohne Gefahr zu laufen, sich anzustecken. Wer helfen will, packt eine Tüte mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung oder Decken.
Virtuelle Schule:
- Nicht nur Schulen, sondern auch die meisten Universitäten sind geschlossen. Deshalb können Studenten auf der Website Corona-school.de Schüler ehrenamtlich beim Lernen unterstützen. Mit einer virtuellen Lernbetreuung.
- www.corona-school.de führt Schüler und Studenten per kostenlosem Video-Chat zusammen
Atemschutzmasken nähen:
- Wer eine Nähmaschine daheim hat, der kann sich die Zeit mit dem Nähen von Atemmasken vertreiben und dabei noch etwas Gutes tun. Der Verband der Hausärzte, aber auch die Stadt Essen haben extra Nähanleitungen veröffentlicht. Viele Krankenhäuser freuen sich über Spenden.
- https://www.radioessen.de/files/pdf1/schnittmuster-und-anleitung-fuer-atemmaske_feuerwehr-essen.pdf
Dolmetscher gesucht:
- Entlasten Sie medizinisches Personal, indem Sie für Mediziner und Patienten übersetzen – per Telefon
- Voraussetzung sind gute Kenntnissen einer der Triaphon-Sprachen (Vietnamesisch, Türkisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch, Russisch, Farsi/Dari) sowie Deutsch. Und die Teilnahme an einer Schulung vor dem ersten Übersetzungs-Einsatz
- https://triaphon.org/ sucht mehrsprachige Menschen, die per Telefon Übersetzungshilfe leiten können.