Trump fordert Aussetzung der US-Verfassung - und löst Empörung aus
05.12.2022 • 03:52
© Buzzwoo
Trump fordert Aussetzung der US-Verfassung - und löst Empörung aus
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat mit einer Äußerung über eine Außerkraftsetzung der Verfassung für Empörung gesorgt.
Trump hatte in seinem Onlinenetzwerk »Truth Social« erneut seine Falschbehauptung verbreitet, er sei bei der Präsidentschaftswahl 2020 durch Betrug um eine zweite Amtszeit gebracht worden.
»Ein massiver Betrug dieser Art und dieses Ausmaßes ermöglicht die Aufhebung aller Regeln, Vorschriften und Artikel, sogar derjenigen, die in der Verfassung stehen.«
«Unsere großartigen "Gründer"-(Väter) wollten keine falschen und betrügerischen Wahlen und würden sie nicht dulden.», so Trump weiter.
Der republikanische Kongressabgeordnete Mike Turner sagte im Sender CBS, er widerspreche den Äußerungen Trumps «vehement» und verurteile sie «absolut». Hakeem Jeffries, künftiger Fraktionschef der Demokraten in der großen Kongresskammer, bezeichnete Trumps Post im Sender ABC außerdem als merkwürdig und extrem.
Der republikanische Kongressabgeordnete Mike Turner sagte im Sender CBS, er widerspreche den Äußerungen Trumps «vehement» und verurteile sie «absolut».
Hakeem Jeffries, künftiger Fraktionschef der Demokraten in der großen Kongresskammer, bezeichnete Trumps Post im Sender ABC außerdem als merkwürdig und extrem.
Die Republikaner werden entscheiden müssen, ob sie dessen antidemokratischen Ansichten weiterhin begrüßen wollten, sagte Jeffries.