So reagiert Social Media auf die US-Wahl
In den sozialen Netzwerken verfolgten viele Menschen die Wahlnacht in den USA mit großer Nervosität.
Obwohl die Vorhersagen einen Sieg von Herausforderer Joe Biden gegen US-Präsident Donald Trump erwarteten, drehte sich die Stimmung am frühen Morgen.
Again. #ElectionDay2020 pic.twitter.com/DYKGh7Yufx
— Martin Schneider (@MSneijder) November 4, 2020
Das Wichtigste für alle: Geduld. Oder wie dieser US-Demokrat schrieb: "Was brauchen wir? Geduld! Wann brauchen wir es? Jetzt! Geduld! Jetzt! Geduld! Jetzt!"
What do we want?
— Al Franken (@alfranken) November 4, 2020
Patience!
When do we want it?
Now!
Patience! Now! Patience! Now!
Und tatsächlich könnte die Auszählung der per Briefwahl abgegebenen Stimmen in einigen Bundesstaaten wie Pennsylvania noch Tage dauern. Oder vielleicht noch länger?
Joe Biden mahnt zu Geduld.
— ZDF heute-show (@heuteshow) November 4, 2020
In spätestens vier Jahren ist alles vorbei.#ElectionNight #Election2020
Auch die beiden Präsidentschaftskandidaten meldeten sich auf Twitter zu Wort. Biden versuchte Optimismus auszustrahlen und erklärte, man sei auf dem richtigen Weg, diese Wahl zu gewinnen
We feel good about where we are. We believe we are on track to win this election.
— Joe Biden (@JoeBiden) November 4, 2020
Trump dagegen behauptete ohne jeden Beweis, dass "sie" (die Demokraten) die Wahl versuchen würden zu stehlen. Twitter versah daraufhin seinen Tweet mit einem Warnhinweis, dass einige Inhalte des Tweets "umstritten und möglicherweise irreführend" seien.
We placed a warning on a Tweet from @realDonaldTrump for making a potentially misleading claim about an election. This action is in line with our Civic Integrity Policy. More here: https://t.co/k6OkjNXEAm
— Twitter Safety (@TwitterSafety) November 4, 2020
Wer am Mittwochmorgen aufgewacht ist und am liebsten direkt weitergeschlafen hätte – verständlich:
„Guten“ Morgen. Und alle so: #ElectionNight pic.twitter.com/D2Wxd2Uyvi
— SZ Magazin (@szmagazin) November 4, 2020