für Hungrige
Käsespätzle
So werden aus einem Teig Spätzle selbst geschabt oder gepresst und zu Käsespätzle weiterverarbeitet.
Zutaten fürPortionen
500 | Gramm Mehl |
8 | Eier |
1 | Prise Salz |
1 | Schuss Mehl |
1 | Prise Pfeffer |
1 | Hauch Muskatnuss |
1 | TL Butterschmalz |
2 | Zwiebeln |
1 | Becher Sahne |
200 | Gramm Emmentaler |
50 | Gramm Parmesan |
Zubereitung
Für den Teig die Eier, das Mehl (extra Spätzle-Mehl), reichlich Salz (ca. 2-3 Teelöffel), Prise frischen Muskatnuss mit dem Knethaken verrühren. Je nach Größe der Eier das Wasser so zugeben, dass sich ein zähflüssiger Teig ergibt. Und dann mit der Hand kräftig aufschlagen, so dass der Teig Blasen wirft.
In der Zwischenzeit Salzwasser zum Kochen bringen. Dann den Teig auf ein nasses Spätzleholzbrett dünn auftragen und mit dem Schaber ins kochende Wasser schaben. Das braucht Übung! Alternativ kann aber auch eine Spätzlepresse benutzt werden.
Die Spätzle kommen nach sehr kurzer Verweilzeit im Wasser wieder hoch, aus dem Wasser "fischen" und in eine bereitstehende Schüssel geben. Nicht abschrecken. Denn das schließt die Poren und die Spätzle können später den Käse etc. aufnehmen.
Dann in einer Teflonpfanne die Zwiebeln mit Butterschmalz anschwitzen. Die Spätzle hinzugeben und noch eine Prise Muskatnuss und mit schwarzen Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Sahne untermischen, etwas einkochen und erst dann den Emmentaler gemeinsam mit dem Parmesan unterheben. Jetzt alles goldbraun anbraten. Mit einem frischen Salat servieren. Köstlich!